Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture: Neue Edition mit grünem Zifferblatt
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit modernen Designelementen, insbesondere dem lebhaften grünen Sonnenschliff-Zifferblatt.
Gehäuse
Das 39-Millimeter-Gehäuse der Classic Tourbillon Manufacture besteht aus Edelstahl und hat eine Höhe von 11 mm. Die polierte Oberfläche verleiht der Uhr ein elegantes Erscheinungsbild. Das konvexe Saphirglas ist kratzfest und entspiegelt, wodurch eine klare Sicht auf das Zifferblatt gewährleistet wird. Der transparente Gehäuseboden ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren. Die Wasserdichtigkeit von 50 Metern ist jedoch eher bescheiden. Eine traditionelle Zwiebelkrone, die an Taschenuhren erinnert, verleiht dem ansonsten zurückhaltenden Design einen klassischen Akzent. Jede Uhr dieser limitierten Edition trägt eine individuelle Nummer sowohl auf dem Tourbillon als auch auf dem Gehäuse, was ihre Exklusivität unterstreicht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classic Tourbillon Manufacture präsentiert sich in einem tiefen Palmen-Grün mit Sonnenschliff-Finish. Aufgesetzte, diamantgeschliffene, silberfarbene Indizes sowie handpolierte, silberfarbene lanzenförmige Stunden- und Minutenzeiger sorgen für einen harmonischen Kontrast zum grünen Hintergrund und verbessern die Ablesbarkeit. Ein besonderes Merkmal ist die Öffnung bei 6 Uhr, durch die der Tourbillon sichtbar ist. Die kleine Sekunde wird durch einen schmalen Zeiger auf der oberen Brücke des Tourbillons angezeigt, der bewusst unauffällig gestaltet wurde. Dieses Design unterstreicht nicht nur die technische Raffinesse der Uhr, sondern ermöglicht auch eine uneingeschränkte Sicht auf das komplexe Innenleben des Tourbillons.
Uhrwerk
Im Herzen der Classic Tourbillon Manufacture arbeitet das Kaliber FC-980-4. Dieses hauseigene Automatikwerk verfügt über einen Tourbillon, der gleichzeitig als kleine Sekunde fungiert. Das Uhrwerk besteht aus 33 Lagersteinen und schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Besonders bemerkenswert ist der Einsatz von Silizium für das Ankerrad und den Anker, wodurch das Werk robuster und weniger anfällig für Magnetfelder wird. Die Gangreserve beträgt 38 Stunden. Durch den transparenten Gehäuseboden lässt sich das aufwendig finissierte Uhrwerk bewundern, das mit traditionellen Verzierungen wie Anglierung und Kreisschliff dekoriert ist.
Armband
Die Classic Tourbillon Manufacture wird mit einem passenden Palmen-grünen Alligatorlederarmband geliefert. Die Ton-in-Ton-Nähte verleihen dem Design eine zusätzliche elegante Note. Das Armband ist mit einer Edelstahl-Faltschließe ausgestattet, die einen sicheren Halt und hohen Tragekomfort gewährleistet.
Preis und Verfügbarkeit
Die Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture Green ist auf 150 Exemplare limitiert. Jede Uhr trägt ihre individuelle Limitierungsnummer sowohl auf dem Tourbillon-Käfig als auch auf dem Gehäuseboden. Der Preis beträgt 14.495 Euro. Für eine Tourbillon-Uhr ist dies vergleichsweise erschwinglich und spiegelt das Engagement von Frederique Constant wider, luxuriöse Schweizer Uhrmacherkunst zu einem zugänglichen Preis anzubieten.
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.