Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture: Neue Edition mit grünem Zifferblatt
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit modernen Designelementen, insbesondere dem lebhaften grünen Sonnenschliff-Zifferblatt.
Gehäuse
Das 39-Millimeter-Gehäuse der Classic Tourbillon Manufacture besteht aus Edelstahl und hat eine Höhe von 11 mm. Die polierte Oberfläche verleiht der Uhr ein elegantes Erscheinungsbild. Das konvexe Saphirglas ist kratzfest und entspiegelt, wodurch eine klare Sicht auf das Zifferblatt gewährleistet wird. Der transparente Gehäuseboden ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren. Die Wasserdichtigkeit von 50 Metern ist jedoch eher bescheiden. Eine traditionelle Zwiebelkrone, die an Taschenuhren erinnert, verleiht dem ansonsten zurückhaltenden Design einen klassischen Akzent. Jede Uhr dieser limitierten Edition trägt eine individuelle Nummer sowohl auf dem Tourbillon als auch auf dem Gehäuse, was ihre Exklusivität unterstreicht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classic Tourbillon Manufacture präsentiert sich in einem tiefen Palmen-Grün mit Sonnenschliff-Finish. Aufgesetzte, diamantgeschliffene, silberfarbene Indizes sowie handpolierte, silberfarbene lanzenförmige Stunden- und Minutenzeiger sorgen für einen harmonischen Kontrast zum grünen Hintergrund und verbessern die Ablesbarkeit. Ein besonderes Merkmal ist die Öffnung bei 6 Uhr, durch die der Tourbillon sichtbar ist. Die kleine Sekunde wird durch einen schmalen Zeiger auf der oberen Brücke des Tourbillons angezeigt, der bewusst unauffällig gestaltet wurde. Dieses Design unterstreicht nicht nur die technische Raffinesse der Uhr, sondern ermöglicht auch eine uneingeschränkte Sicht auf das komplexe Innenleben des Tourbillons.
Uhrwerk
Im Herzen der Classic Tourbillon Manufacture arbeitet das Kaliber FC-980-4. Dieses hauseigene Automatikwerk verfügt über einen Tourbillon, der gleichzeitig als kleine Sekunde fungiert. Das Uhrwerk besteht aus 33 Lagersteinen und schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Besonders bemerkenswert ist der Einsatz von Silizium für das Ankerrad und den Anker, wodurch das Werk robuster und weniger anfällig für Magnetfelder wird. Die Gangreserve beträgt 38 Stunden. Durch den transparenten Gehäuseboden lässt sich das aufwendig finissierte Uhrwerk bewundern, das mit traditionellen Verzierungen wie Anglierung und Kreisschliff dekoriert ist.
Armband
Die Classic Tourbillon Manufacture wird mit einem passenden Palmen-grünen Alligatorlederarmband geliefert. Die Ton-in-Ton-Nähte verleihen dem Design eine zusätzliche elegante Note. Das Armband ist mit einer Edelstahl-Faltschließe ausgestattet, die einen sicheren Halt und hohen Tragekomfort gewährleistet.
Preis und Verfügbarkeit
Die Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture Green ist auf 150 Exemplare limitiert. Jede Uhr trägt ihre individuelle Limitierungsnummer sowohl auf dem Tourbillon-Käfig als auch auf dem Gehäuseboden. Der Preis beträgt 14.495 Euro. Für eine Tourbillon-Uhr ist dies vergleichsweise erschwinglich und spiegelt das Engagement von Frederique Constant wider, luxuriöse Schweizer Uhrmacherkunst zu einem zugänglichen Preis anzubieten.
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.