Breguet verkündet Partnerschaft mit der Race for Water Stiftung
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.
Das Race for Water Schiff, welches speziell für diese Mission entwickelt wurde.
Die Race for Water Stiftung ist eine Organisation mit dem Ziel, auf die Erhaltung der Ozeane und die massive Bedrohung durch Verschmutzung von Plastikmüll aufmerksam zu machen, die ohne Zweifel uns alle betrifft. Ein speziell ausgebildetes Team an Wissenschaftlern hat das maritime Ökosystem genauestens studiert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein globales Säubern der Ozeane unrealistisch ist. Stattdessen glauben sie fest daran, dass Plastikmüll ein wertvolles Gut werden könnte, indem man ihn als Energie-Quelle nutzt. Dafür hat die ETIA, eine Französische Firma, die auf den Bau von Ausrüstung für Thermik-Behandlungen spezialisiert ist, eine Maschine entwickelt die in der Lage ist, aus dem Müll Energie zu erzeugen.
Das Schiff wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben.
Die Mission ist bereits 2017 gestartet und soll bis zum Jahr 2021 laufen, bei der über 35 Stationen weltweit besucht werden, um auf die Ideen der Stiftung aufmerksam zu machen. Das Maison Breguet hat sich nun dazu entschlossen, mit an Board zu gehen und die Odyssee bis zu ihrem Ende 2021 zu unterstützen.
Warum Breguet?
Breguet bietet nicht nur auch heute noch eine Marine Kollektion an, sie statteten bereits im frühen 19. Jahrhundert Schiffe mit genauen Chronometern für die Messung der Längengrade aus, als die Zeitmessung eine wichtige Rolle bei der maritimen Navigation spielte. Aber damit nicht genug, 1815 wurde der Uhrenmacher als offizieller Chronometer-Macher der Französischen Royal Navy ernannt.
Für diese neue Mission hat Breguet eine spezielle Edition ihrer Marine 5517 kreiert, die der Partnerschaft gewidmet wurde. Die Uhr ist mit einem leicht-Titan Gehäuse und einem eigens dafür angefertigten blauen Zifferblatt ausgestattet, auf dem das Race for Water Schiff in einem clous de Paris Motiv abgebildet ist. Die Uhr wird während der Mission von den Race for Water Forschern getragen.
Maritim – das Race for Water Schiff ist ein einem clous de Paris Motiv auf dem blauen Zifferblatt abgebildet
Bislang sind 35 Stationen weltweit bis 2021 geplant, bei denen Wissenschaftler und Meinungsbildner zusammenkommen und ihre Erfahrungen teilen. Die meisten Ziele werden mit einem umweltfreundlichen Schiff erreicht, das ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben wird um zu zeigen, dass man mit einem 100 Tonnen schweren Boot auch ohne fossile Brennstoffe die Welt umrunden kann. Die Ausstellung startet heute im Rahmen der Baselworld und wird auch zu einigen dieser Ziele reisen, um die Mission zu unterstützen.
Die Breguet Marine 5517 Race for Water Special Edition
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Only Watch, die weltweit größte Uhren-Auktion für wohltätige Zwecke, findet am 5. November in Genf zum zehnten Mal statt. Mehr als 50 Uhrenmanufakturen haben jeweils einen einzigartigen, speziell für diesen Anlass kreierten Zeitmesser gespendet. Der Erlös dieser Auktion geht vollständig an die monegassische Vereinigung gegen Muskeldystrophie, um die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie zu unterstützen, einer Erbkrankheit,…
Anlässlich ihres sechsten Geburtstags in diesem Jahr hat die Chopard Alpine Eagle in Rekordzeit den Status einer „Ikone“ unter den Sportuhren erreicht, was es der Maison ermöglicht, auf der diesjährigen Watches and Wonders einige neue Highlights in der beliebten Kollektion vorzustellen. Wir werfen ein Blick auf die neuen Modelle. Alpine Eagle: Drei Highlights aus der…
Eine Marke nach einer ‚langen Wiese’ zu benennen, klingt genauso märchenhaft wie die Geschichte der Uhrenmarke Longines aus dem idyllischen Dorf ‚Les Longines’ in Saint-Imier, was so viel wie ‚längliche Wiese’ bedeutet. 1832 von Auguste Agassiz gegründet, wuchs die Marke in den letzten 187 Jahren genauso beständig himmelwärts wie das lange Wiesengras im grünen Juratal.…
Die Geneva Watch Days bedeuteten wie immer eine ereignisreiche Woche für die Uhrenwelt – doch so ganz vorbei ist sie noch nicht. Roger Smith hat die Series Six vorgestellt, die neueste Ausgabe seiner äußerst seltenen Uhren, diesmal mit einer wandernden Datumsanzeige. Ganz im Zeichen des Reisens tauchen wir in diesem Artikel nicht sofort in die…
Die meisten flachen Uhren da draußen besitzen eine Zeit- und vielleicht noch Datumsanzeige, oder? Ich meine, wenn Sie beweisen wollen, wie dünn Ihre Marke Uhren bauen kann, warum sollten Sie dann eine Komplikation hinzufügen, die es schwieriger macht, dieses Ziel zu erreichen? Nun, diese Denkweise macht zwar Sinn, aber wir sprechen hier von den größten…
Die Pforzheimer Uhrenmarke Stowa hat im Laufe ihrer Geschichte eine beeindruckende Bandbreite an Entwicklungen durchlaufen. Schon kurz nach der Gründung im Jahr 1927, um 1937, begann Stowa mit der Herstellung von Uhren im Bauhaus-Stil, einem damals selten umgesetzten Design. Ihr ursprüngliches Manufakturgebäude wurde 1945 durch einen Bombenangriff vollständig zerstört, doch Stowa hat sich immer wieder…
Auf den ersten Blick erscheint die neue Uhr vom Schweizer Uhrenhersteller Carl F. Bucherer so schlicht und elegant, schon fast unauffällig. Klar, sie ist mit einem Tourbillon ausgestattet, der auch heutzutage noch zu den aufwendigsten Komplikationen der Uhrmacherei zählt, aber sind wir einmal ehrlich, es gibt heutzutage kaum einen renommierten Uhrenhersteller, der keinen Tourbillon in…
Für den Uhrenmacher Louis-Abraham Breguet war es zu seiner Zeit wichtig, dass die einzelnen Funktionen seiner Uhren klar ablesbar sind. Die Zifferblätter waren durchwegs so konzipiert, dass jede Funktion ausreichend Platz für ausreichend Aufmerksamkeit bekommen hat. Der Fokus lag hier überwiegend auf Stunden-, Minuten- und Sekunden- Anzeigen. Aber was passiert, wenn sich die Uhrenmarke im…
Warum trägt Bond überhaupt OMEGA? James Bond begeistert uns seit der Premiere von Dr. No im Jahr 1962 – ebenso seine vielen Uhren. Seiko, Hamilton, Rolex, Breitling und Heuer (wie TAG Heuer damals noch hieß) – sie waren alle am Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt zu sehen. Das endete jedoch im Jahr 1995, als…
Knallige Pastellfarben und Urlaubsstimmung: Breitlings neue SuperOcean Heritage '57 Pastel Paradise Capsule-Kollektion für Damen geht eigentlich auf eine Taucheruhr aus den 1950er Jahren zurück. Nun aber hat sie sich in einen hochwertigen, unglaublich modischen neuen Zeitmesser verwandelt. Mit der Einführung dieser Serie beweist Breitling, dass die Marke wirklich mit der Zeit und den Trends Schritt…
Bei unserem letzten Gespräch mit Georges Kern vor ein paar Monaten konnte sich der CEO kaum auf dem Stuhl halten, als er vor lauter Vorfreude von den Neuheiten für 2021 schwärmte, ohne bereits etwas zu verraten, natürlich. Und wir finden schon jetzt, die Euphorie war nicht unberechtigt. Hier kommt der erste Schwung, der im Rahmen…
Ein Uhren-Enthusiast und Nautilus-Besitzer aus unserer Swisswatches-Sammler-Community teilt seine Gedanken über die neue Patek Philippe Cubitus, nachdem er sie drei Wochen lang am Handgelenk getragen hat. Im vergangenen Monat präsentierte Patek Philippe seine lang ersehnte Cubitus-Kollektion im Rahmen einer denkwürdigen Veranstaltung in München. Die Spannung war zuletzt kaum zu ertragen – und in den darauffolgenden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.