Breguet
Seit der Gründung durch Abraham-Louis Breguet 1775 in Paris gehört Breguet zu den einflussreichsten Namen der Uhrmacherei. Mit der Erfindung des Tourbillons (1801) und der Breguet-Spirale legte er Grundlagen, die bis heute in vielen Uhrwerken nachwirken. Typische Merkmale der Marke sind guillochierte Zifferblätter, gebläute „Pomme“-Zeiger und die charakteristischen Breguet-Ziffern. Die Kollektionen spiegeln die Mischung aus Technik und Ästhetik wider, für die Breguet bekannt ist. Die Classique-Linie kombiniert traditionelle Eleganz mit mechanischer Raffinesse, während die Marine-Kollektion sportliche Präzision und nautisches Erbe verbindet. Mit den Tradition-Modellen, bei denen das Werk teilweise auf der Zifferblattseite sichtbar ist, interpretiert Breguet historische Designs für die Gegenwart. Die Marke steht damit für ein Zusammenspiel von Innovation, Handwerkskunst und klassischer Ästhetik, das seit über zwei Jahrhunderten Maßstäbe setzt.