Blancpain Villeret: Komplexe Zeitmesser mit waldgrünen Zifferblättern
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von den Tannen des Vallée de Joux, bildet einen atemberaubenden Kontrast zu den Gehäusen aus 18 Karat Rotgold. Diese Zeitmesser vereinen technische Raffinesse und ästhetische Schönheit und reflektieren das Engagement von Blancpain für uhrmacherische Exzellenz und Innovation.
Meisterhafte Gehäuse aus Rotgold
Die Gehäuse der neuen Villeret Modelle sind aus 18 Karat Rotgold gefertigt und besitzen die charakteristische Doppelreif-Lünette, die Blancpain-Uhren so unverwechselbar macht. Die Dimensionen variieren je nach Modell: Die Villeret Extraplate hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von lediglich 8,70 mm, was sie zu einer der flachsten Uhren auf dem Markt macht. Die Villeret Quantième Phases de Lune präsentiert sich in einem zierlichen 33,20 mm Gehäuse. Der Villeret Quantième Complet und der Tourbillon Carrousel tragen jeweils ein Gehäuse in 40 mm bzw. 44,6 mm Durchmesser. Trotz ihrer unterschiedlichen Größen und Komplexitäten bieten alle Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 3 bar, was etwa 30 Metern entspricht. Diese Rotgoldgehäuse sind nicht nur robust und elegant, sondern haben auch einen transparenten Saphirglasboden, der den Blick auf die prächtigen Uhrwerke freigibt.
Grüne Zifferblätter mit Sonnenschliff
Die neuen Modelle der Villeret Kollektion sind mit faszinierenden grünen Zifferblättern ausgestattet, die einen feinen Sonnenschliff aufweisen. Dieser Farbton bringt die natürliche Schönheit des Vallée de Joux zum Ausdruck und erinnert an die majestätischen Tannenwälder, die die Manufaktur in Le Brassus umgeben. Das Zifferblatt der Villeret Extraplate verschreibt sich der Schlichtheit und Eleganz. Es zeigt Stunden, Minuten, Sekunden und ein Datumsfenster, ohne die beruhigende Wirkung des grünen Farbtons zu beeinträchtigen. Die Villeret Quantième Phases de Lune hebt sich durch ihre poetische Mondphasenanzeige hervor, die auf der Lünette und dem Zifferblatt von fast 1 Karat Diamanten im Brillantschliff umrahmt wird. Das Zifferblatt der Villeret Quantième Complet bietet eine harmonische Anzeige des Datums, Tages und Monats, ergänzt durch eine Mondphasenanzeige. Die komplexe Villeret Tourbillon Carrousel, die sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert, hat außerdem eine Subzifferblatt für das Datum sowie eine Gangreserveanzeige auf der Werkseite.
Technische Meisterwerke im Inneren
Das Kaliber 1151 der Villeret Extraplate ist nur 3,37 mm stark und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 100 Stunden, erreicht durch zwei in Reihe geschaltete Federhäuser. Die Villeret Quantième Phases de Lune wird vom Automatikkaliber 913QL.P angetrieben, das eine Gangreserve von 40 Stunden bietet und die berühmte Mondphasenanzeige von Blancpain enthält. Das Kaliber 6654 der Villeret Quantième Complet bietet eine vollständige Kalenderanzeige und eine Mondphasenkomplikation. Am anspruchsvollsten ist das Kaliber 2322 der Villeret Tourbillon Carrousel, das sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert und eine Gangreserve von 168 Stunden bietet. Diese Uhrwerke sind mit Spiralfedern aus Silizium ausgestattet, was ihre chronometrische Leistung und Haltbarkeit verbessert. Alle Uhrwerke sind durch die transparenten Saphirglasböden sichtbar, sodass man die sorgfältige Verarbeitung und das technische Know-how bewundern kann, das in jede Uhr eingeflossen ist.
Eleganz am Handgelenk
Die Armbänder der neuen Villeret Modelle sind aus hochwertigem Alligatorleder gefertigt und perfekt auf die jeweiligen Zifferblätter abgestimmt. Die Villeret Extraplate und Villeret Quantième Complet haben Armbänder mit einer Anstoßbreite von 22 mm, während die Villeret Quantième Phases de Lune eine Anstoßbreite von 18 mm hat. Das Armband der Villeret Tourbillon Carrousel hat eine Breite von 23 mm. Jedes Armband ist mit einer Schnalle aus 18 Karat Rotgold versehen, die für sicheren Halt und Tragekomfort sorgt.
Preis & Verfügbarkeit der Villeret Kollektion
Die neuen Modelle der Blancpain Villeret Kollektion erscheinen im August 2024 und werden weltweit über ausgewählte Händler und die eigenen Boutiquen von Blancpain erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei circa 23.700 Euro für die Villeret Extraplate.
Villeret Extraplate Durchmesser: 40 mm Höhe: 8,7 mm Villeret Quantième Phases de Lune Durchmesser: 33,2 mm Höhe: 10,2 mm Villeret Quantième Complet Durchmesser: 40 mm Höhe: 10,94 mm Villeret Tourbillon Carrousel Durchmesser: 44,60 mm
Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.