Von der Code 11.59 by Audemars Piguet Chronograph Automatik mit fliegendem Tourbillon kennt man bereits die offene – sprich skelettierte – Bauweise mit viel Ein- und Durchblick von vorn und von hinten. Und auch der markante Bicolor-Look wurde bereits in diesem Modell realisiert.

Nun präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus mit der Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette ihre auf die Zeitanzeige und das der Erdanziehung trotzende Tourbillon fokussierte Version erstmals mit diesen beiden Features. Letzteres ist fliegend, also nur auf einer Seite gelagert, konstruiert, um so viel freie Sicht wie möglich auf die beliebte Komplikation zu ermöglichen.

Apropos freie Sicht. Die Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette ist eines der wenigen Modelle in der 2019 lancierten Kollektion Code 11.59, bei der die Skelettierungskünste von Audemars Piguet zum Tragen kommen. Nutznießer sind Zifferblatt und Uhrwerk – und natürlich deren Betrachter.

Neue Code 11.59 by Audemars Piguet mit neu entwickeltem Uhrwerk

Audemars Piguet unterstreicht die Bedeutung der im Vergleich zur Royal Oak noch jungen Kollektion Code 11.59, indem der Neuzugang mit einem brandneuen Kaliber ausgestattet wurde. Es ist der weiterentwickelte Nachfolger des Kalibers 2972, welches 2022 anlässlich des 50. Jubiläums der Kollektion Royal Oak in einer Automatikversion mit fliegendem Tourbillon debütierte.

Komplett überarbeitet, integriert es sich nun als 2980 in die geschwungene Gehäusekonstruktion der neuen Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette. Und damit die Funktionen Stunden und Minuten sowie ein Minuten-Tourbillon. Der Zusammenbau des aus 278 Komponenten bestehenden Antriebs dauert 25 Stunden. Dann bietet er 65 Stunden Gangreserve und lässt seine Unruh mit gemächlichen drei Hertz schwingen.

In ästhetischer Hinsicht tut sich das Kaliber 2980 durch seine Offenheit hervor. Audemars Piguet nutzt dafür die Technik der Skelettierung, welche die Manufaktur bereits seit den 1930er-Jahren anwendet und weiterentwickelt. Heute kommen unter anderem moderne CNC-Maschinen und die elektroerosive Bearbeitungstechnik (EDM) zum Einsatz, um die nach wie vor unersetzbare Handarbeit ergänzen. Zu sehen ist das Ergebnis durch den Saphirglasboden.

Code 11.59 mit markantem Gehäuse in Schwarz-Gold

Der kontraststarke Bicolor-Look wird vor allem von dem bis drei bar wasserdichten und 41 Millimeter messenden Gehäuse getragen. Das 18-karätige Roségold für Lünette und Bandanstöße und die tiefschwarze Keramik für den Mittelteil sind dabei ebenbürtige Gegenspieler und verstärken den durch die Skelettierung hervorgerufenen Tiefeneffekt. Der warme Goldton setzt sich auf dem Rotor sowie auf Brücken und Zeigern fort.

Moderne Zifferblatt-Architektur

Das offen gestaltete Zifferblatt der Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette betont die skulpturale Ästhetik, indem jedes Element und jedes Detail das Licht aus verschiedenen Winkeln einfängt und so die offene Architektur des Zeitmessers in Szene setzt. Teil dieser modernen Szenerie sind die mit Leuchtmasse beschichteten Zeiger aus Roségold sowie die handdekorierte Innenlünette aus Messing.

Armband in Schwarz mit Roségold

Getragen wird die neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette an einem schwarzen Kautschukarmband mit Textilmotiv und einem Futter aus weichem Kalbsleder. Für sicheren Halt sorgt die dreiteilige Faltschließe aus Roségold.

Preis & Verfügbarkeit

Die Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette ist ab sofort erhältlich und kostet 260.600 Euro.


audemarspiguet.com


MARKE

Audemars Piguet

MODELL

Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette

REFERENZ

26601NR.OO.D002KB.01

GEHÄUSE

Roségold, schwarze Keramik

DIMENSIONEN

41 mm

WASSERDICHTIGKEIT

3 bar

ZIFFERBLATT

skelettiert

ARMBAND

Kautschukband mit Kalbslederfutter, Faltschließe aus Roségold

UHRWERK

Kaliber 2980

AUFZUG

Automatisch

GANGRESERVE

65 Stunden

FREQUENZ

21.600 A/h (3 Hz)

FUNKTIONEN

Stunden, Minuten, fliegendes Tourbillon

PREIS

260.600 Euro

0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Teilen Sie gerne Ihre Meinung mit uns.x