Wie man eine Richard Mille RM 035 Ultimate Edition richtig trägt
Wir erinnern uns noch sehr gut daran, als wir Tennis-Ass Raphael Nadal zum ersten Mal mit einer auffällig großen Uhr am Handgelenk auf dem Platz herumeifern sehen haben. Und zwar nicht nur beim Aufwärmen, sondern während Matches, bei denen er in seiner vertraut aggressiven Spielart über den Platz fegt! Wie kann das noch angenehm sein? Nadal trägt keine gewöhnliche Stahl-Uhr, sondern eine spezielle, hochtechnische ‚Zeit-Maschine’ für die Richard Mille bekannt ist. Das Modell, das Rafael Nadal trägt ist die ‚Richard Mille RM 035 Rafael Nadal Chronofiable Certified’, was bedeutet, dass das (RMLU1) Kaliber extremen äußerlichen Umständen widerstand leisten kann, ohne, dass es auf die Leistungsfähigkeit einen Einfluss nimmt. Die Uhr hat ein Magnesium und Aluminium Gehäuse und ist extrem leicht! Richard Mille ist und bleibt ein Pionier wenn es um das Experimentieren von innovativen Materialien geht. Und das führt dazu, dass Extremsportler ihre Uhren während des Wettkampfes tragen können. Das ist also das Geheimnis!
Richard Mille RM-035 Ultimate Edition
2017 hat Richard Mille die RM 035 Ultimate Edition vorgestellt. Der französische Alpin Skifahrer Alexis Pinturault ist der glückliche Markenbotschafter, der eine der stark limitierten Uhren am Handgelenk trägt. Seit 2014 besitzt Pinturault ein ähnliches Richard Mille RM 035 Modell, das nun durch die ‚Ultimate Edition’ ersetzt wurde. Übrigens hat Alexis Pinturault im Januar seinen 19ten Weltcup beim Adelboden Race gewonnen und ist damit nun der erfolgreichste französische Alpin Skifahrer überhaupt. Hier hatte also Richard Mille wieder das richtige Gespür für einen außergewöhnlichen Sportler und Markenbotschafter.
Das Modell RM-035 aus Carbon TPT ist auf 35 Stück limitiert und exklusiv in den Richard Mille Boutiquen verfügbar.
Aber was ist neu an der ‚Ultimate Edition’? Das Gehäuse ist aus Carbon TPT und die Uhr auf 35 Stück limitiert, was sie noch exklusiver macht. Ein paar rote Elemente auf dem Zifferblatt geben dem überwiegend monochromen Ton etwas Farbe. Das ist allerdings nicht neu und wurde so auch schon in vorherigen Richard Mille Modellen eingesetzt. Fast jede Richard Mille besitzt ein skelettiertes Werk, was wir auch in der ‚Ultimate Edition’ wiederfinden, sowie weiteres ausgefallenes Material wie Grad 5 Titan, das bei den Schräubchen der Brücke und im Gehäuse zum Einsatz kommt. Die Basisplatte und Brücken bestehen aus dem selben Grad 5 Titan und sind enorm robust. Neben all den High-Tech Materialien bietet die Uhr natürlich auch technisch-aufwendige Features wie eine 55-Stunden Gangreserve.
Richard Mille RM-035 Ultimate Edition wird aus Carbon TPT gefertigt
Viele werden sich nun fragen, warum ein Tennisprofi oder Extremsportler eine Uhr während dem Wettkampf tragen muss. Natürlich gibt es nicht zwingend die Notwenigkeit, dafür ist es eher die Herausforderung für eine Marke zu zeigen, dass sie und ihre Designer die Expertise besitzen, eine mechanische Uhr mit all ihren hoch-sensiblen Teilchen innerhalb des Uhrwerks zu entwickeln, die extremen Umstände gewachsen ist: Schläge, extreme Höhenunterschiede und Temperaturschwankungen.
Rafael Nadal (links)
Alexis Pinturault (Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom) (rechts)
Darüber hinaus finden wir, dass diese Uhr nicht nur für Sportler im Wettkampf gemacht ist, sondern auch verdammt gut zu einem Knopfhemd oder schwarzem Anzug aussieht, wie unsere Bilder zeigen!
Vor ein paar Wochen haben wir die Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo in einem Artikel über Bronze Uhren erwähnt. Jetzt haben wir unsere Finger an ein besonderes Stück mit einmaliger Patina bekommen, das wir so spannend fanden, dass wir der Uhr eine kleine Foto-Strecke gewidmet haben. Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo Der Besitzer hat seine Panerai Bronzo…
Sechzehn Jahre ist es her, dass Victoria Beckham ihr gleichnamiges Modelabel gründete. Mit ihrer verspielten Mischung aus maskulinen und femininen Schnitten sowie raffinierten Designs ist die Marke 2024 ein Fixstern bei den großen Modeschauen. Wer wäre als Kooperationspartner also besser geeignet als die Uhrenmarke Breitling, die als eine der angesagtesten Marken in der Uhrenindustrie gilt…
Die Sehnsucht nach dem Vintage-Look ist im Uhrenmarkt allgegenwärtig. Darum gibt es kaum eine Marke, die keine Heritage Modelle in ihren Kollektionen führt. Sie orientieren sich meist akribisch an den Originalmodellen – Farbcodes, Zifferblätter, Bänder werden so detailgetreu wie möglich nachgestellt, bei manchen aktuellen Modellen sogar fast identisch reproduziert. TUDOR Black Bay Fifty-Eight Jubiläumsmodell aus…
Zum 6-jährigen Bestehen des jungen, unabhängigen Uhrmacher-Ateliers AkriviA wünschte sich Gründer und Meister-Uhrmacher Rexhep Rexhepi etwas komplett Neues. Bislang sind die meisten seiner Kreationen von innen wie von außen äußerst komplex. Tourbillons sind seine Leidenschaft. The Chronomètre Contemporain, inspired by officers watches is a long-awaited dream come true for master watchmaker Rexhep Rexhepi Trotzdem war…
Die Manufaktur aus Le Sentier ist jetzt auch Betreiberin eines Chalets. Weshalb? Die Frage ist mehr als berechtigt. Sie hat bei mir aber zunächst ein anderes Rätsel in Erinnerung gebracht: Was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis klassischer, mechanischer Uhren? Ich denke, es gibt wohl kaum ein anderes Produkt, welches ohne grundlegende Veränderungen über einen so langen…
Die im Jahr 1892 in der Stadt Lancaster im US-Bundesstaat Pennsylvania gegründete Uhrenmarke Hamilton, produzierte neben präzisen Zeitmessern für den Schienenverkehr und Felduhren für die Soldaten am Boden, auch Uhren für eine präzise Zeitnahme am Himmel. Allerdings weniger im militärischen Bereich, sondern in erster Linie für die Piloten des amerikanischen Luftpostdienstes, der U.S. Airmail. Das…
In der letzten Zeit haben sich auffällig viele Marken in der Uhrenindustrie zu ihren Wurzeln zurückbesonnen und tief in ihren Archiven gegraben. Aber warum schwelgen momentan alle in Erinnerungen an die gute alte Zeit? Wahrscheinlich ist es einfach ein instinktives Verhalten in Zeiten des Wandels, und ohne Zweifel steckt die Uhrenindustrie – so wie mehr…
Laurent Perves hat bei Vacheron Constantin eine ganze Menge Themen zu managen. Von Kauferlebnissen und Service für Kunden hin zu Produktdesign, Innovation und Kommunikation. Seit kurzem ist er auch noch zum International Sales Director ernannt worden und für den Ausbau von E-Commerce und den Spagat zwischen Offline & Online Retail verantwortlich. Wie das alles gelingt…
Der Trend für blaue Uhren ist schon seit ein paar Jahren zu beobachten. Blau ist schließlich auch die Lieblingsfarbe der meisten Männer und modisch betrachtet immer mondän und zugleich sportlich. Die Nachfrage ist also da, daher lebt der Trend innerhalb der Kollektion vieler Uhrenmarken weiter. Wohingegen Blau in den vergangenen Jahren oft mit Sportuhren assoziiert…
Natürlich denkt bei Montblanc nicht jeder sofort an hochwertige Armbanduhren. Gut so, findet Nikolas Baretzki, der seit April 2017 die Geschickte der bekanntesten deutschen Luxusmanufaktur leitet. Denn Montblanc stehe neben seinen berühmten Füllfederhaltern wie dem Meisterstück vor allem für ein Universum an Luxusprodukten von hochwertigen Accessoires über Lederwaren bis zum Reisegepäck. Nicht, dass er sich…
Aus Rockstar-Sicht hat die ‚Big Pilot‘ von IWC mindestens zwei Vorteile. Erstens: Auf Tour kann man sie im Hotel problemlos zu einer Nachttischuhr umfunktionieren. So groß ist sie, so kräftig die Leuchtmasse. Zweitens: Sieht man sich eines Tages Fotos von früheren Konzertauftritten an, so reicht ein Blick auf das Handgelenk um zu erkennen wie spät…
Davide Cerrato, Managing Director Watch Division bei Montblanc hat sich wieder auf Spurensuche begeben. Er ist einer der wenigen Menschen, der Zugang zu den heiligen Hallen von Minerva hat, dem Archiv in Villeret, in dem er wie ein Archäologe nach den Schätzen der 160 Jahre alten Uhrenmarke sucht, die seit 2007 zu Montblanc gehört. Im letzten Jahr,…
„Angenommen, mein Haus würde lichterloh brennen. Ich müsste schnellstmöglich heraus, und könnte darum nur einen einzigen Gegenstand retten: Es wäre diese Uhr.“ Das Gespräch mit dem Vater-Sohn-Gespann hinter dem höchstangesehenen Instagram-Uhren-Sammler-Account @horology_ancienne dauert bereits über eine Stunde als diese Sätze fallen. Und so hypothetisch-dramatisch sie auch klingen mögen, so verdeutlichen sie doch ziemlich genau das,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.