Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs. Die auf dem Zifferblatt ersichtlichen Informationen wurden bewusst auf das Wesentliche reduziert, damit dem mehr Aufmerksamkeit Mechanismus zuteil wird.
Im Gegensatz zur 2013 vorgestellten Referenz 5377 verzichtet die 2018er Version auf die Gangreserveanzeige. Um alle Blicke auf das zentrale Element zu lenken, entschied sich Breguet für eine von Hand anglierte Tourbillonbrücke mit einer klaren Formgebung und einem blau-leuchtenden Spinell. Die ebenfalls blauen Breguet-Zeiger heben sich vom traditionell weißen Email ab und sorgen dadurch für eine einfache Lesbarkeit der Stunden und Minuten. Der Stundenkreis mit arabischen Breguet-Ziffern ist gegen 11 Uhr dezentriert. Genau gegenüber bei 5 Uhr befindet sich das Tourbillon. Die Anordnung der unterschiedlichen Elemente erinnert stark an die von A.-L. Breguet entworfenen Taschenuhren, die gewollt mit den ästhetischen Gepflogenheiten der damaligen Zeitmesser brachen.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 in Rosègold mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband mit Goldfaltschließe
Während das Modell Tourbillon Extra-Plat Automatique auf der Zifferblattseite puristisch wirkt, wurde das Uhrwerk umso auffälliger verziert: Brücken, Federhaus und Schwungmasse wurden von Hand graviert. Letzteres wurde, um eine größere Trägheit zu erzielen, aus Platin hergestellt und peripher um das Kaliber herum angeordnet, sodass der Blick auf das filigranere Uhrwerk freigegeben wird. Die Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 ist lediglich 7,45 mm hoch, wovon lediglich 3 mm vom Uhrwerk beansprucht werden. Das Kaliber des Zeitmessers 581 zeichnet sich durch eine Unruh mit einer Frequenz von 4 Hz und einer komfortablen Gangreserve von 80 Stunden aus. Dies ermöglicht das „Hochleistungs“- Federhaus, dessen Zugfeder dank patentierter Konstruktion mehr Energie speichern kann.
Die neue Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 mit ihrem Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ ist in einer Roségold- oder einer Platinversion mit mahagonibraunem oder blauem Alligatorlederarmband erhältlich. Beide Versionen verfügen über ein rhodiniertes Uhrwerk.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 aus Rosègold (5367BR/29/9WU) und Platin (5367PT/29/9WU) mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Unser Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.