Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an Zeitmessern: eine Dreizeigeruhr mit Automatikaufzug, einen Chronographen und einen Chronographen mit Weltzeitanzeige sowie die beiden Modelle Jaeger-LeCoultre Polaris Date und Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox.
Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris aus dem Jahr 1968
Die Jaeger-LeCoultre Polaris besitzt ein mechanisches Uhrwerk, das im selben Haus, wie alle mechanischen Uhrwerke von Jaeger-LeCoultre, in Handarbeit angefertigt wurde.
Der Look Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist sportlich und umfasst zunächst fünf Modelle, von denen eines als Hommage zum 50-jährigen Jubiläum der Memovox in limitierter Auflage erscheint.
Das Design der Jaeger-LeCoultre Polaris
Das sportliche Vintage-Design der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion findet sich auch in der Gestaltung des Zifferblatts wieder. Es kombiniert drei Veredelungsvarianten: ein von der Memovox Polaris inspirierter Sonnenschliff in der Mitte, eine Körnung am äußeren Stunden- und Minutenring und eine Opalin-Veredelung auf der rotierenden Innenlünette.
Jaeger Le-Coultre Polaris Chronograph WT in Titan mit schwarzen Zifferblatt Ref. 905T471
Das Jaeger-LeCoultre Logo, die klassischen arabischen Ziffern und die zeitgemäßen trapezförmigen Indizes sind appliziert. Die breiten Zeiger sind zur besseren Lesbarkeit mit Super-LumiNova beschichtet. Bei zwei Modellen ist diese Beschichtung in einem Vanille-Ton im Vintage-Stil gehalten, was an das Tritium der originalen Memovox Polaris erinnert. Das ursprünglich schwarze Zifferblatt erscheint bei der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris in Schwarz oder Tiefblau.
Jaeger Le-Coultre Polaris Kollektion
Die Proportionen des Gehäuses der Jaeger-LeCoultre Polaris wurden überarbeitet. Das Gehäuse verfügt über eine Kombination aus gebürsteten und handpolierten Oberflächen mit scharfen, auffälligen Bandanstößen und schlanken, abgerundeten Lünetten. Die breiten Kronen, ein charakteristisches Merkmal des Modells von 1968, wurden für eine leichtere Handhabung neu gestaltet. Drei der Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über einen transparenten Gehäuseboden, der den Blick auf die Manufakturwerke mit ihrer Schwungmasse in Form des Jaeger-LeCoultre Logos freigibt.
Jaeger Le-Coultre Polaris Kollektion
Das neu entworfene dreigliedrige Metallarmband mit polierten und gebürsteten Oberflächen ist ergonomisch und komfortabel. Die Armbänder können durch ein Armband aus Alligator- oder Kalbsleder ausgewechselt werden. Letzteres ist in heller und dunkler Version mit Vintage-Patina erhältlich. Eine neue Faltschließe an den Lederarmbändern greift mit polierten und gebürsteten Oberflächen das Gehäusedesign auf.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic ist das Einführungsmodell der Kollektion und verfügt über zwei Kronen: eine für die Einstellung der Uhrzeit und eine für die rotierende Innenlünette. Die Innenlünette greift das Taucherdesign der Uhr auf und vereinfacht es, die vergangene Zeit beim Tauchgang zu messen. Das Design mit seinen zwei Kronen ist schlicht gehalten.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic in Edelstahl mit blauem Zifferblatt Ref. 9008471
Das sportliche Design des Modells wird durch dreifach veredelte Zifferblätter ergänzt – mit Sonnenschliff, Körnung und Opalin-Veredelung. Die Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic ist mit auswechselbaren Armbändern und einer neuen Faltschließe ausgestattet. Zudem ist dieses Modell mit dem für 2018 neu entworfenen, dreigliedrigen Metallarmband erhältlich.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt Ref. 908170
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph verweist auf die Verbindung der Marke zum Motorsport: Jaeger Tachometer und Instrumente in Sportwagen und Motorrädern sind in der Motorsport-Szene äußerst bekannt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt Ref. 9028170
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph mit einem Durchmesser von 42 mm ist das sportlichste Modell der neuen Kollektion und verfügt über eine Tachymeterlünette. Die Tachymeterskala ermöglicht die Bestimmung der Geschwindigkeit über eine festgelegte Distanz und eignet sich für die Messung der eigenen Geschwindigkeit.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Edelstahl mit blauem Zifferblatt Ref. 9028180
Die Drücker des Chronographen wurden für eine leichtere Handhabung neu gestaltet. Die schlanke Lünette sorgt für ein einfach ablesbares Zifferblatt. Durch scharfe Kontraste und übergroße dreieckige Indizes können die Hilfszifferblätter besonders schnell abgelesen werden.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Rotgold mit anthrazitfarbenem Zifferblatt Ref. 9022450
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Rotgold ist das einzige derzeit erhältliche Modell aus einem Edelmetall. Das Zifferblatt ist anthrazit und die Schwungmasse besteht aus Rotgold.
Jaeger-LeCoultre Kaliber 751H
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT (World Time) eignet sich für diejenigen, die gerne um die Welt reisen. Sie verfügt über zwei Chronographen-Drücker und ist mit einer zusätzlichen Krone bei zehn Uhr versehen, die zur Einstellung der rotierenden Städtescheibe dient. Durch diese kann die aktuelle Stadt eingestellt werden und zugleich die Zeit in 23 weiteren Städten auf der Welt abgelesen werden.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT in Titan mit blauem Zifferblatt Ref. 905T480
Zur besseren Ablesbarkeit hat das Modell einen Durchmesser von 44 mm. Die Uhr ist weniger als 13 mm hoch. Das robuste Titangehäuse ist leicht und hat eine etwas wärmere Farbe als Edelstahl.
Jaeger-LeCoultre Calibre 752A
Jaeger-LeCoultre Polaris Date
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erinnert mehr an die ursprüngliche Polaris von 1968. Das neue Modell verwendet die gleichen Design-Codes wie das Original: eine Beschichtung mit Super-LumiNova in einem Vanille-Ton, das Dreieck mit der Kombination aus trapezförmigen Indizes und vier arabischen Ziffern, ein Chemin-de-fer-Minutenring und ein Datumsfenster bei drei Uhr.
Jaeger-LeCoultre Polaris Vintage aus dem Jahr 1968
Auch das gewölbte Saphirglas der Jaeger-LeCoultre Polaris Date erinnert an das historische Modell. Auf der Rückseite ist das Gehäuse geschlossen und weist die Gravur eines Tauchers auf, die der Gravur auf dem Gehäuseboden des Modells von 1968 ähnelt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Date Ref. 9068670
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date besitzt das charakteristische polierte und gebürstete Gehäuse und verfügt über die charakteristischen zwei Kronen: eine für die Uhrzeit und eine für die rotierende Innenlünette. Sie besitzt ein Armband aus Kautschuk mit einem Clous-de-Paris-Muster. Das Modell ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht.
Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox
Dieses Modell erschien in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren und verfügt über die Weckfunktion durch die die Memovox Polaris von 1968 berühmt wurde. Der Zeitmesser wurde 2018 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Originals lanciert und zeichnet sich durch ein Design mit drei Kronen aus: eine für die Einstellung der Weckfunktion (oben), eine für die rotierende Innenlünette (Mitte) und eine für die Einstellung der Uhrzeit (unten). Auch die Vintage-Codes des Zifferblatts erinnern an das Original von 1968: eine Beschichtung mit Super-LumiNova in einem Vanille-Ton, die Kombination aus trapezförmigen Indizes und vier arabischen Ziffern und das Dreieck in der Mitte des Zifferblatts, das zur Anzeige der Weckzeit dient. Die zentrale Scheibe wird über die Krone für die Weckfunktion kontrolliert und stellt das Dreieck auf die gewünschte Weckzeit.
Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox von 2018 Ref. 9038670
Das Kaliber Jaeger-LeCoultre 956 bietet einen Mechanismus mit einer Tonfeder, einer zentralen Sekunde und einem sofortigen Datumswechsel. Dieses Kaliber ist der direkte Nachfolger des ersten automatischen Uhrwerks mit Weckfunktion, das von Jaeger-LeCoultre in den 1950er-Jahren entwickelt und seitdem stetig optimiert wurde. Es gehört zu den letzten Uhrwerken aus der Zeit, die heute noch verwendet werden.
Jaeger-LeCoultre Kaliber 956
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox hat ein Armband aus Kautschuk mit einer neuen Faltschließe und ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht.
Carlos A. Rosillo und Bruno Belamich sind seit ihrem 15. Lebensjahr befreundet und gründeten 1992 die Uhrenmarke Bell & Ross. Heute sind sie die Pioniere der Militäruhren. Wir sprachen mit Mitgründer Carlos A. Rosillo über die wichtigsten Meilensteine der letzten 25 Jahre und, warum es die Marke Bell & Ross ohne Helmut Sinn wohlmöglich gar…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.