Ulysse Nardin präsentiert das erste fälschungssichere Blockchain Garantiezertifikat
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden fälschungssichere Unterlagen zur Echtheit ihrer Produkte zur Verfügung. Das ist in der Uhrenbranche eine Neuheit.
https://youtu.be/RDQq9lXhAXo
Ulysse Nardin ist damit die erste Luxusuhrenmarke, die für alle ihre Kollektionen eine Blockchain-Zertifizierung anbietet. Blockchain ist eine Technologie, die genutzt wird, um Informationen und Transaktionen zu speichern oder zu verschicken. Sie ist eine weltweit digitale Datenbank, die von einer Anzahl Usern geteilt wird und mit welcher jederzeit unter Verwendung eines kryptografischen Verfahrens die Echtheit von Daten überprüft, neue Daten hinzugefügt oder Transaktionen überwacht werden können. Ulysse Nardin wird die Blockchain nutzen, indem sie dort die digitale Signatur jedes PDF-Garantie-Zertifikates in Form eines „Hash“, also einer verschlüsselten Zeichenkette speichert.
Aber was ist der Vorteil zu einem über den privaten Ulysse Nardin Benutzerkonto hinterlegtem Dokument? Das Garantiezertifikat ist fälschungssicher, wenn es in der Blockchain hinterlegt wird, da diese nicht gehackt werden kann. So macht sich inzwischen zum Beispiel auch die Autoindustrie die Technologie zunutze um sensible Daten zu sichern. Die Hash-Verzeichnisse sind von überall auf der Welt jederzeit öffentlich zugänglich, wodurch auch das Risiko von Verlust wegfällt. Darüber hinaus kann das Zertifikat für den Service der Uhr oder für den Fall des Verschenkens oder Verkaufens der Uhr (certified pre-owned) äußerst nützlich sein. Das Zertifikat wird die Uhr ein Leben lang begleiten – kommt es zu einem Besitzerwechsel, kann der Nachfolger einfach über den Account neu registriert werden. Ulysse Nardin stellt dann ein entsprechendes neues Dokument aus.
Die physische Garantiekarte wird weiterhin existieren, denn dank ihrem „Bubble Tag“ können Kunden die Garantie für die Uhr auf fünf Jahre verlängern und damit ihr neues online-Blockchain Garantiezertifikat selber generieren. Nicht nur, dass die Technologie in Zukunft Käufern mehr Sicherheit gewährleistet, es ist auch ein smarter Move der Muttermarke Kering, zu der Ulysse Nardin seit 2014 gehört, durch die Attraktivität der Blockchain-Lösung gleichzeitig wichtige Kundendaten zu sammeln und auch beim Wiederverkauf genauestens verfolgen zu können, wohin die Uhr geht.
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d'Este…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Audemars Piguet feiert die Eröffnung eines AP House in Deutschland. Im Herzen Münchens gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen, ist der neue Standort mit über 400 Quadratmetern viermal so groß wie die bisherige Adresse. Ein AP House in München zu haben, ist spannend: Es gibt weltweit nur 13 AP Houses. Weitere Standorte sind Bangkok, Barcelona, Hongkong,…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
OMEGA führt ein neues Echtheitszertifikat für OMEGA Uhren ein, die über 30 Jahre alt sind. Mit diesem Schritt will der Schweizer Uhrmacher für mehr Transparenz auf dem Vintage-Markt sorgen. Experten des Unternehmens in der Schweiz stellen das Zertifikat aus. Die Kosten der Prüfung betragen 880€. Eine originale OMEGA Uhr kann ab sofort bei teilnehmenden OMEGA…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte…
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
'Artisan Boitier' (Gehäuse Kunsthandwerker) steht über ihren Köpfen geschrieben, gedruckt auf dem Fenster mit Blick in eine antik-anmutende Werkstatt - aber es ist das brandneue JHP x AkriviA Atelier in Genf. Mehr als 45 Jahre trennen den 32-jährigen Gründer des Genfer Uhrenlabels AkriviA, Rexhep Rexhepi, und einen der berühmtesten Gehäusemacher der letzten 50 Jahre, Jean-Pierre Hagmann. Beide teilen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.