Watches & Wonders 2023: Cartier Tank Américaine und Tank Louis Cartier
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern.
Tank Américaine
Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank Cintrée aus dem Jahr 1921 lanciert, wobei die Tank Américaine das charakteristische gewölbte Gehäuse der Tank Cintrée übernahm. In die Tank Américaine wurde jedoch eine wichtige Neuerung integriert: das erste verstellbare Armband neben der berühmten, bereits 1910 patentierten Faltschließe der Marke.
Das Gehäuse
Die neuen Tank Américaine Modelle gehen mit der Zeit, indem sie das gewölbte Gehäuse weiter verfeinern und eine feinere, „akrobatischere“ Linienführung schaffen. Diese Zeitmesser mit Stahl- oder Roségoldgehäuse sind mit einer zierlichen, facettierten Krone ausgestattet, die mit dem unverwechselbaren blauen synthetischen Spinell von Cartier besetzt ist. Das Gehäuse der Tank Américaine misst 44,4 mm x 24,4 mm, das weit über das durchschnittliche Handgelenk reicht und hat dabei eine elegante Höhe von 8,6 mm. Darüber hinaus ist das Gehäuse bis zu 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Die versilberten, satinierten Zifferblätter zeigen mit Hilfe von schwertförmigen Zeigern aus gebläutem Stahl die Stunden und Minuten an, wobei der Purismus im Vordergrund steht. Längliche römische Ziffern, die sich in der Mitte des Zifferblatts verdichten, dienen als elegante und zugleich avantgardistische Stundenmarkierungen. Innerhalb der Stundenmarkierungen zieht sich eine Eisenbahnminuterie über das Zifferblatt.
Das Cartier Kaliber 1899 MC
Die Tank Américaine Modelle werden von dem neuen Kaliber 1899 MC angetrieben, das speziell für schlankere Gehäuse wie dieses entwickelt wurde. Dieses neue Uhrwerk, das nach dem Eröffnungsjahr der historischen Cartier-Boutique in der Rue de la Paix 13 benannt ist, wird nur in der Tank Américaine zum Einsatz kommen.
Das nur 9 mm breite und 3,63 mm hohe Automatikkaliber 1899 verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Das aus 158 Komponenten und 24 Rubinen bestehende Kaliber wird von Cartier mit der Côte de Genève (Genfer Streifen) verziert, die allerdings durch den massiven Gehäuseboden nicht sichtbar ist.
Armband und Preis
Zu guter Letzt kombiniert Cartier die Tank Américaine aus Edelstahl mit einem dunkelblauen Alligatorlederarmband. Die roségoldene Version hingegen wird mit einem grauen Armband aus demselben Material geliefert. Preise: tbc.
Tank Louis Cartier
Tank Louis Cartier
Bei der Tank Louis Cartier ist Schlichtheit der Schlüssel zum Erfolg. Diese Überarbeitung der Tank Normale von 1921 zeichnet sich durch ihre klaren Linien und minimalistischen Zifferblätter aus. Der Fokus auf Schlichtheit schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten jedoch nicht ein, sondern bietet vielmehr den Rahmen für einen unverwechselbaren Look. Die diesjährige Kollektion umfasst vier neue Modelle.
Das Gehäuse
Drei der neuen Tank Louis Cartier Modelle haben ein poliertes Gelbgoldgehäuse, die andere Version ist aus Roségold. Sie haben eine längliche Form, weiche Kanten und eine mit einem Saphir-Cabochon besetzte Krone. Die vielseitigen Zeitmesser haben jeweils ein Gehäuse von 33,7 mm x 25,5 mm und sind bis zu 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Die Schlichtheit der Tank Louis Cartier wird durch die Zifferblätter unterstrichen, die ohne römische Ziffern und Eisenbahnminuterie auskommen. In dieser Kollektion wird der Purismus durch geometrische Muster sowie durch ein rein chromatisches Design repräsentiert. Während zwei der vier Modelle mit ihren optischen Rastern aus verschiedenen goldfarbenen Quadraten eine Anspielung auf die Tank Must-Zifferblätter der 1970er Jahre sind, passen die Zifferblätter der beiden anderen Editionen zu ihren Armbändern in burgunderrotem oder grünem Lack. Drei von ihnen verfügen über schwertförmige Zeiger aus vergoldetem Stahl, die die Stunden und Minuten anzeigen. Die rosévergoldete Version ist mit rosévergoldeten Stahlzeigern ausgestattet.
Das Kaliber
Das Uhrwerk 1917 MC mit Handaufzug ist das Herzstück der TankLC. Dieses Kaliber kommt nur in der Tank Louis Cartier und der Tank Asymmetrique vor. Obwohl es für den Träger nicht sichtbar ist, schmückt Cartier das Uhrwerk mit 19 Steinen sowie mit traditionellen Côtes de Genève (Genfer Streifen) und Perlage-Verzierung. Das Kaliber verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz.
Das Armband und Preis
Zu guter Letzt sind alle vier Uhren mit einem Alligatorlederarmband ausgestattet. Während das Modell mit dem kleineren optischen Gittermuster und dem gelbgoldenen Gehäuse mit einem grau-taupefarbenen Armband ausgestattet ist, kombiniert Cartier das einzige roségoldene Modell mit einem dunkelblauen Armband. Ein bordeauxfarbenes oder ein grünes Armband umfasst die monochromen Ausführungen mit gleichfarbigen Zifferblättern. Die beiden Ausführungen in Grün und Burgunderrot kosten 14.000 Euro, während die Ausführung mit geometrischem Zifferblatt 14.300 Euro kostet.
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.