Ein verborgenes Juwel: Die Patek Philippe Aquanaut ‚Luce‘ 5261R-001
Es scheint, als hätten die Schweizer Uhrenhersteller in den letzten zehn Jahren ein oder zwei Seiten aus den Büchern der Tech-Unternehmen übernommen. Ihre Neuerscheinungen werden nicht nur immer raffinierter, sondern scheinen auch fast jährlich im Durchmesser zu wachsen. Bei den Armbanduhren ist dies so weit fortgeschritten, dass die traditionelleren Sammler mehr Zeit auf dem Vintage-Markt verbringen, um dieses Problem für sich zu lösen. Anfang des Jahres schien Patek Philippe diesem Phänomen entgegenzuwirken und lancierte eine Uhr, die aufgrund ihrer reduzierteren Größe sowohl von Männern, die kleinere Uhren bevorzugen, als auch von Frauen, die größere Uhren bevorzugen, in vollen Zügen genossen werden kann. Es handelt sich natürlich um den neuen Aquanaut Jahreskalender Ref. 5261R-001. Eine Uhr, die zur ‚Luce‘-Kollektion gehört, aber eher die reguläre Aquanaut-Kollektion repräsentiert.
Die erste Aquanaut mit Jahreskalender
Die Ref. 5261R besitzt nicht nur ein 39,9 mm Gehäuse-Durchmesser, sie ist auch die erste Aquanaut mit einem Jahreskalender und damit die komplizierteste Aquanaut aller Zeiten (abgesehen von der Advanced Research Ref. 5650G). Das 18-Karat-Gehäuse aus Roségold ist mit einem Zifferblatt in Blaugrau und einem passenden graublauen Kautschuk-Armband kombiniert, so dass die Uhr sowohl äußerlich als auch innerlich überzeugt – eine historisch sehr erfolgreiche Kombination für die Schweizer Manufaktur. Neben der Gehäusegröße und dem hochmodernen mechanischen Uhrwerk, die der regulären Aquanaut-Kollektion nachempfunden sind, besitzt die Ref. 5261R auch das Zifferblattmuster der regulären Aquanaut-Modelle. Es unterscheidet sich von dem der ‚Luce‘-Kollektion durch die wesentlich schmaleren und flacheren Rillen. Eine willkommene Ergänzung die verhindert, dass das Zifferblatt überladen wirkt, denn durch das Datumsfenster, die 3 Hilfszifferblätter und die 12 arabischen Ziffern gibt es bereits einiges zu sehen.
Die 5261R behält dennoch einige Merkmale der ‚Luce‘-Kollektion bei, wie die dünnere Faltschließe und das Armband, diesmal mit den tieferen geprägten Rillen. Allerdings könnte man den Stil des Armbands auch als Anspielung auf die Armbänder aus der Vintage-Ära der Aquanaut sehen, wie zum Beispiel die unter Sammlern begehrte Ref. 5065. Die 5261R behält auch die Wasserdichtigkeit von 30 Metern bei, statt der 120 Meter, die ihre größeren Geschwistermodelle erreichen können. Dies ist vielleicht der einzige große Kritikpunkt an der Uhr, der nicht subjektiv ist. Immerhin handelt es sich um eine Aquanaut und die sollte daher zumindest mit einer verschraubten Krone ausgestattet sein.
Neues Mondphasen-Design
Eine eher auf Meinungen basierende Kritik entstand aufgrund der Entscheidung von Patek Philippe, die Architektur des Uhrwerks umzudrehen und die Mondphase oben statt unten anzubringen, wie es bei Jahreskalendern üblich ist. Manche nennen sie daher Zyklop, weil sie auf dem Zifferblatt die 12-Uhr-Ziffer halb überlappt. Ich muss zugeben, dass es auch bei mir eine Weile gedauert hat, bis ich mich dafür begeistern konnte, aber diese „Weile“ war vorbei, als ich die Uhr in den Händen hielt. Die in der Pressemitteilung und auf der Website verwendeten Abbildungen werden dieser Uhr nicht gerecht. Sobald man sie in der Hand hält, verpuffen alle Bedenken über die Gestaltung des Zifferblatts und man sieht nur noch die perfekten Proportionen der Uhr und wie gut das Blau mit dem warmen Farbton des Roségoldes harmoniert, das in den noblen Räumlichkeiten eines Patek-Salons eher einem Gelbgold ähnelt.
Die neue Ref. 5261R ist gelinde gesagt eine obskure Uhr, und viele rätseln wahrscheinlich, was Patek damit bezweckt hat. Sie scheint eine Verschmelzung vieler neuer und recht interessanter Entscheidungen der Marke zu sein. Mit der kleineren Gehäusegröße in einem eher gelblichen Goldton und einem Armband, das dem der Ref. 5065 ähnlich ist, scheint Patek eine kleine Dosis an Vintage-Inspiration in die neue Ref. 5261R injiziert zu haben. Vielleicht testet die Marke damit auf subtile Weise etwas anderes aus, etwa die Wiedereinführung anderer kleinerer Sportmodelle für Herren in Gelbgold. Vielleicht eine Nautilus? Das ist etwas, für das viele geschätzte Enthusiasten (mich eingeschlossen) sehr empfänglich wären. Es ist natürlich Spekulation und Wunschdenken zugleich, was aber bei der nächsten Neuheiten-Lancierung der Marke deutlicher werden könnte. Immerhin ist es fast zwei Jahrzehnte her, dass Patek das letzte Mal Gelbgold für ein Sportmodell für Herren verwendet hat, und so bleibt die Marke die einzige aus der heiligen Dreifaltigkeit ohne ein solches Modell in der aktuellen Kollektion.
Eine Sache ist sicher. Diese Uhr wird von der männlichen Kundschaft sicherlich nicht übersehen, und das sollte sie auch nicht. Sie ist bereits extrem gefragt, hat eine große Bedeutung als erster Aquanaut-Jahreskalender und präsentiert sich in einer neuen, bescheidenen Gehäusegröße – was gelinde gesagt ziemlich erfrischend ist. Ich weiß, wenn ich das sage, spreche ich auch im Namen vieler anderer Liebhaber und Sammler, die sich nach einer solchen Uhr gesehnt haben. Sie ist immer noch eine Uhr, an der sich die Geister scheiden, aber gerade deshalb befindet sie sich in bester Gesellschaft. Die ersten Exemplare der Rolex Daytona, der Audemars Piguet Royal Oak und verschiedener anderer Patek Philippe-Referenzen waren anfangs umstritten, wurden aber später zu sehr begehrten Sammlerstücken und erwiesen sich für diejenigen, die ihren Wert von Anfang an erkannten, als mehr als lohnende Anschaffungen. Die Patek Philippe Ref. 5261R-001 wird meiner Meinung nach nicht anders sein, und in der Zukunft werden wir vielleicht alle mit anderen Augen auf sie zurückblicken.
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Sie glauben nicht an die Bedeutung von Tierkreiszeichen? Offen gesagt: Ich auch nicht. Zumindest meistens nicht. Also vielleicht manchmal. Und zwar dann, wenn die Astrologen meinem Zeichen nur gute Attribute zuweisen. Ich bin Widder. Die Meinungen über dessen Eigenschaften gehen bekanntermaßen weit auseinander. Das weltweit am häufigsten vorkommende Sternzeichen ist übrigens Jungfrau. Wie dem auch sei.…
Sammler wissen: Kleinste Veränderungen machen bei Uhren einen Riesenunterschied. Panerai überarbeitet nun sein wichtigstes Modell, die Luminor Marina. Aus der PAM01312 wird die PAM03312. Same, Same, but (totally) different? Ein Gamechanger, findet Swisswatches Experte Joern Kengelbach Erster Eindruck – passt die neue Panerai überhaupt an mein Handgelenk? Ich reise nach Berlin zum Fotoshooting mit gemischten…
Voltaire wusste: „Das Bessere ist der Feind des Guten". Die Begeisterung von Davide Cerrato, Managing Director der Montblanc-Uhren-Division, ist auch deshalb gut nachvollziehbar, hat er doch eine der besten Uhren-Geschichten überhaupt zu erzählen – über die Entstehung der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38. „Magisch“ sei diese Uhr, ein rarer Traum für Sammler, und…
Cartier hat wieder einen tiefen Blick ins eigene Archiv gewagt und ergänzt die exklusive Cartier Privé Kollektion um ein Modell, das selbst unter Kennern eher selten Erwähnung findet: die Tank à Guichets. Nach der Wiederauflage von Klassikern wie der Tank Normale, Tonneau oder Tortue richtet sich der Fokus nun auf ein Modell mit ungewöhnlicher Anzeigeform.…
Reisen. Es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler. Ibn Battuta Die Premiere der Richard Mille Rally A’Shira vom 16. bis 21. Oktober in Saudi-Arabien lässt sich kaum in Worte fassen. Denn ähnlich wie es der muslimische Gelehrte Ibn Battuta im 14. Jahrhundert beschreibt, ergriff mich eine gewisse Sprachlosigkeit angesichts der grenzenlosen…
„Ich fliege, um der Gesellschaft zu entfliehen und nachdenken zu können“, sagte einmal der brasilianische Erfinder und Motorflugpionier Alberto Santos-Dumont. Diese Lebenseinstellung wurde ihm Anfang des 20. Jahrhunderts fast zum Verhängnis, als er sich bei einem Flug in letzter Sekunde aus seinem Flugschiff rettete, das zuvor das Dach eines Gebäudes streifte. Somit wurden ihm viele…
Lange Zeit galten Diors Zeitmesser für einen Großteil der Uhren Community als „Modeuhren“. Stark beeinflusst durch Hedi Slimane, dem damaligen Designer für Dior Homme, lancierte die französische Marke 2004 die Chiffre Rouge Kollektion. Anfang der 2000er erschienen die ersten Chiffre Rouge Modelle als Chronographen und waren immerhin mit einem El Primero Uhrwerk der zur LVMH gehörenden Manufaktur Zenith ausgestattet. Dabei…
Nach neun Jahren Forschung und Entwicklung stellt TAG Heuer die TAG Heuer TH-Carbonspring vor, eine innovative Spiralfeder aus Carbon. Bereits 2019 präsentierte die Marke eine Vorstufe, doch nun ist die Technik weiterentwickelt und serienreif. Die patentierte Spiralfeder bietet drei Vorteile gegenüber Metallfedern: Erstens ist sie unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, die häufig für Gangungenauigkeiten bei Uhren sorgen.…
Als Mark Zuckerberg am 28. Oktober 2021 mitteilte, dass das Unternehmen Facebook als Mutterkonzern mit sofortiger Wirkung in Meta umbenannt wird, schien sich nicht nur Facebook, sondern auch Zuckerberg zu verwandeln. Von jetzt an gab sich „Zuck“ cool. Seine für lange Zeit unverwechselbaren Züge, ein graues T-Shirt, gepaart mit einer blauen Jeans, tauschte er gegen…
Hätte ich meinen Geschichtslehrer in der Schule gefragt, was Geschichte eigentlich ist, hätte er mir wahrscheinlich gesagt, dass es um die Vergangenheit geht. Leider habe ich ihn nie gefragt, denn ich habe lieber aus dem Fenster gestarrt und über die nächste großartige Uhr von Audemars Piguet nachgedacht. Eines ist jedoch sicher: Geschichte dreht sich nicht…
Wenn man auf dieses neue, auf 250 Exemplare limitierte Modell von Breguet blickt, könnte man im ersten Moment fast vergessen, dass es um präzise Zeitanzeige geht – obwohl viel vom dafür erforderlichen Mechanismus auch im Tragemodus am Handgelenk zu betrachten ist. Die Breguet Tradition 7035 ist Sinnbild für 250 Jahre Ästhetik und Innovation. Heute würde…
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat. Venedigs Palazzo Pisani Moretta Nicht jedem ist bekannt, dass das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.