Girard-Perregaux Laureato 38 mm Sage Green & Midnight Blue: Neue Farben für die Laureato
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Gehäuse
Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht aus Edelstahl und misst 38 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,02 mm. Die achteckige Lünette sitzt auf einer runden Basisscheibe, die wiederum auf einem eckigen Gehäuse thront. Die abwechselnd polierten und satinierten Veredelungen sowohl am Gehäuse als auch am integrierten Armband unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Ein entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt, während der Gehäuseboden ebenfalls aus Saphirglas besteht und einen Blick auf das Uhrwerk ermöglicht. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist die Uhr auch für gemäßigten Kontakt mit Wasser geeignet.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Laureato 38 mm ist in zwei Farben erhältlich: Salbeigrün und Mitternachtsblau. Beide Varianten verfügen über ein „Clous de Paris“-Dekor, das eine dreidimensionale, strukturierte Oberfläche schafft. Die stabförmigen Zeiger und Indizes sind mit einer lumineszierenden Beschichtung versehen, die bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Ablesbarkeit sorgt. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist farblich auf das jeweilige Zifferblatt abgestimmt. Das GP-Logo auf dem grünen Zifferblatt ist in einem satten Goldton gehalten, während es auf dem mitternachtsblauen Zifferblatt in einem kühlen Silberton erscheint. Der zentrale Sekundenzeiger ist ebenfalls in der jeweiligen Farbe ausgeführt. Insgesamt bietet das Zifferblatt eine ausgewogene Mischung aus Eleganz und Funktionalität.
Uhrwerk
Im Inneren der Laureato 38 mm tickt das Manufakturwerk GP03300. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug ist mit einer Schwungmasse aus Roségold ausgestattet, deren Genfer Streifen der runden Form der Schwungmasse folgen. Die weiteren Veredelungen des Uhrwerks umfassen Genfer Streifen auf den Brücken, Anglierung, hochglanzpolierte Schrauben, Perlierung der Werkplatte sowie eine goldfarbene Textgravur. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von mindestens 46 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 A/h (4 Hz). Die Funktionen umfassen Stunden, Minuten, eine zentrale Sekunde und ein Datum.
Armband
Das Armband der Laureato 38 mm besteht aus Edelstahl und ist abwechselnd poliert und satiniert. Es ist so gestaltet, dass es sowohl männliche als auch weibliche Handgelenke perfekt umschließt. Eine Faltschließe hält die Uhr sicher am Handgelenk und trägt zum beeindruckenden Tragekomfort bei. Das integrierte Design des Armbands sorgt für einen nahtlosen Übergang zum Gehäuse und unterstreicht die ästhetische Ausgewogenheit der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit
Die Girard-Perregaux Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue sind ab dem 26. November 2024 bei allen autorisierten Girard-Perregaux-Händlern weltweit erhältlich. Der Preis für beide Modelle beträgt 15.700 Euro.
Reisen. Es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler. Ibn Battuta Die Premiere der Richard Mille Rally A’Shira vom 16. bis 21. Oktober in Saudi-Arabien lässt sich kaum in Worte fassen. Denn ähnlich wie es der muslimische Gelehrte Ibn Battuta im 14. Jahrhundert beschreibt, ergriff mich eine gewisse Sprachlosigkeit angesichts der grenzenlosen…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.