Girard-Perregaux Laureato 38 mm Sage Green & Midnight Blue: Neue Farben für die Laureato
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Gehäuse
Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht aus Edelstahl und misst 38 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,02 mm. Die achteckige Lünette sitzt auf einer runden Basisscheibe, die wiederum auf einem eckigen Gehäuse thront. Die abwechselnd polierten und satinierten Veredelungen sowohl am Gehäuse als auch am integrierten Armband unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Ein entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt, während der Gehäuseboden ebenfalls aus Saphirglas besteht und einen Blick auf das Uhrwerk ermöglicht. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist die Uhr auch für gemäßigten Kontakt mit Wasser geeignet.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Laureato 38 mm ist in zwei Farben erhältlich: Salbeigrün und Mitternachtsblau. Beide Varianten verfügen über ein „Clous de Paris“-Dekor, das eine dreidimensionale, strukturierte Oberfläche schafft. Die stabförmigen Zeiger und Indizes sind mit einer lumineszierenden Beschichtung versehen, die bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Ablesbarkeit sorgt. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist farblich auf das jeweilige Zifferblatt abgestimmt. Das GP-Logo auf dem grünen Zifferblatt ist in einem satten Goldton gehalten, während es auf dem mitternachtsblauen Zifferblatt in einem kühlen Silberton erscheint. Der zentrale Sekundenzeiger ist ebenfalls in der jeweiligen Farbe ausgeführt. Insgesamt bietet das Zifferblatt eine ausgewogene Mischung aus Eleganz und Funktionalität.
Uhrwerk
Im Inneren der Laureato 38 mm tickt das Manufakturwerk GP03300. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug ist mit einer Schwungmasse aus Roségold ausgestattet, deren Genfer Streifen der runden Form der Schwungmasse folgen. Die weiteren Veredelungen des Uhrwerks umfassen Genfer Streifen auf den Brücken, Anglierung, hochglanzpolierte Schrauben, Perlierung der Werkplatte sowie eine goldfarbene Textgravur. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von mindestens 46 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 A/h (4 Hz). Die Funktionen umfassen Stunden, Minuten, eine zentrale Sekunde und ein Datum.
Armband
Das Armband der Laureato 38 mm besteht aus Edelstahl und ist abwechselnd poliert und satiniert. Es ist so gestaltet, dass es sowohl männliche als auch weibliche Handgelenke perfekt umschließt. Eine Faltschließe hält die Uhr sicher am Handgelenk und trägt zum beeindruckenden Tragekomfort bei. Das integrierte Design des Armbands sorgt für einen nahtlosen Übergang zum Gehäuse und unterstreicht die ästhetische Ausgewogenheit der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit
Die Girard-Perregaux Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue sind ab dem 26. November 2024 bei allen autorisierten Girard-Perregaux-Händlern weltweit erhältlich. Der Preis für beide Modelle beträgt 15.700 Euro.
Reisen. Es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler. Ibn Battuta Die Premiere der Richard Mille Rally A’Shira vom 16. bis 21. Oktober in Saudi-Arabien lässt sich kaum in Worte fassen. Denn ähnlich wie es der muslimische Gelehrte Ibn Battuta im 14. Jahrhundert beschreibt, ergriff mich eine gewisse Sprachlosigkeit angesichts der grenzenlosen…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.