TAG Heuer Carrera Chronograph und Carrera Tourbillon in Violett
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine neue Perspektive auf das über 60-jährige Erbe der Carrera.
Gehäuse
Die Gehäuse des TAG Heuer Carrera Chronograph und Carrera Chronograph Tourbillon sind ohne Lünette konstruiert und betonen so das „Glassbox“-Design. Der Carrera Chronograph hat einen Durchmesser von 39 mm, während der Carrera Chronograph Tourbillon mit 42 mm etwas größer ist. Beide Gehäuse bestehen aus Edelstahl und zeigen eine Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen. Das gewölbte Saphirglas mit doppelter Entspiegelungsbeschichtung gewährleistet eine verbesserte Sichtbarkeit. Der verschraubte Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf die Uhrwerke frei. Beide Modelle sind bis zu 100 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der neuen Carrera-Modelle zeichnen sich durch ein rauchiges, violettes Sonnenschliff-Finish aus, das von tiefem Schwarz an den Rändern zu einem satten Violett in der Mitte übergeht. Die Chronographenzähler sind in schwarzem „Azuré“-Finish gehalten, was durchaus einen kontrastreichen Akzent zum violetten Hintergrund setzt. Rhodinierte Stundenmarkierungen und Zeiger, kombiniert mit weißem Super-LumiNova, sorgen für optimale Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das abgeschrägte Datumsfenster bei 6 Uhr bietet eine praktische Funktionalität und fügt sich gelungen in die Ästhetik des Zifferblatts ein. Auf dem Zifferblatt sind das ikonische TAG Heuer-Logo sowie die Aufschriften „CARRERA“ und „SWISS“ zu sehen.
Uhrwerk
Der Carrera Chronograph wird vom hauseigenen Heuer 02 (TH20-00) Uhrwerk angetrieben, das für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieses automatische Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad und bietet eine Chronographenfunktion sowie eine Gangreserve von 80 Stunden. Der Carrera Chronograph Tourbillon beherbergt das Heuer 02 (TH20-09) Tourbillon-Uhrwerk. Der Tourbillonkäfig, der durch das Zifferblatt sichtbar ist, stellt eine besondere Komplikation dar und unterstreicht die uhrmacherische Expertise von TAG Heuer. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 65 Stunden. Beide Uhrwerke sind durch den Gehäuseboden sichtbar.
Armband
Beide Modelle sind mit einem perforierten schwarzen Kalbslederarmband ausgestattet, das auf der Oberseite mit einer schwarzen Absteppung und auf der Innenseite mit violettem Kalbsleder versehen ist. Die Schließe ist aus fein gebürstetem und poliertem Edelstahl und verfügt über doppelte Sicherheitsdrücker und das TAG Heuer-Logo.
Preis & Verfügbarkeit
Beide Modelle sind ab Januar 2025 erhältlich. Der TAG Heuer Carrera Chronograph hat einen Preis von 6.500 CHF, während der Carrera Chronograph Tourbillon für 34.000 CHF angeboten wird. Letzterer ist auf 200 Exemplare limitiert.
Carrera Chronograph u0026amp; Carrera Chronograph Tourbillon
REFERENZ
CBS2219.FC6607
CBS5017.FC6605
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
Carrera Chronograph Durchmesser: 39 mm Lug-to-lug: 46 mm Höhe: 13,86 mm Carrera Chronograph Tourbillon Durchmesser: 42 mm Lug-to-lug: 48,6 mm Höhe: 14,33 mm
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.