Im Herzen von München: Deutschlands erste Zenith-Boutique
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7.
Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für Oris, Patek Philippe und Tudor betreut. Zum zeremoniellen Zerschneiden des Eröffnungsbandes waren daher nicht nur Zenith-CEO Julien Tornare und Brand Director Marc-Hendrik Moers, sondern auch der Geschäftsführer des Juweliers, Wilhelm Rüschenbeck, gekommen. Doch es gab noch einen weiteren Grund zu feiern – die Lancierung einer neuen Chronomaster Sport Edition.
Klein, aber fein: Die Boutique
Wenn man die Theatinerstraße entlang flaniert, fällt die Zenith-Boutique durch ihre puristisch und modern wirkende Geschäftsfront auf. Das große schwarze Zenith Logo mit dem markanten Stern wird von einer hellgrauen Steinfassade hinterlegt, die mit dem gläsernen Schaufenster und der silbrigen Umrahmung ein harmonisches Bild abgibt.
Ganz nach dem Markenmotto „Time to reach your star“, steht man nach dem Betreten der Boutique auf einem blauen Teppich direkt unter dem Himmel – wenn auch nur als strahlendes Bild an der Decke. Im vorderen Bereich der Räumlichkeiten befindet sich der Ausstellungs- und Verkaufsraum. Die weißen Wände und der helle Holzboden, durch den der blaue Teppich in einer Bahn verläuft, lenken den Fokus auf das Wesentliche: die Uhren.
Diese werden auf Verkaufstischen aus dunklem Holz auf der linken Seite des Raumes präsentiert, während ein Bildschirm in einer Nische aus dunklem Holz Detailaufnahmen zeigt. Auf der rechten Seite des Eingangs verlaufen entlang der Wand vier verschiedenfarbige Wandinstallationen mit Fotografien und weiteren Vitrinen. Hier kann man nicht nur die gesamte Uhrenkollektion, sondern auch limitierte Sondereditionen aus nächster Nähe betrachten und anprobieren. So ist beispielsweise die neue Chronomaster Sport in Blaufür 11.300 Euro zu sehen. Sie wurde zeitgleich mit der Boutique-Eröffnung lanciert.
Blaue Chronomaster Sport
Die neue Chronomaster Sport Edition zeichnet sich durch ihr strahlendblaues Zifferblatt mit einem blauen, grauen und silbernen El Primero Zähler aus. Zudem ist das sportliche Modell mit einer neuen Lünette aus Edelstahl mit einer eingravierten 1/10-Sekunden-Skala ausgestattet. Abgerundet wird der Zeitmesser von einem Edelstahlarmband und -gehäuse mit Saphirglasboden. Dieses beherbergt das Hochfrequenz-Automatikwerk El Primero 3600 mit einer erweiterten Gangeserve von 60 Stunden. Wer sich dieses oder andere Modelle bestellen oder vor ihrer Ankunft zeigen lassen möchte, kann über die Website der Zenith-Boutique Termine im Voraus buchen.
Story Bar
Der Laden in der Theatinerstraße ist jedoch nicht nur eine Verkaufsfläche. Er verkörpert auch als einzige repräsentative Zenith-Boutique in Deutschland die Geschichte der Marke. An der Entstehung der Marke und ihre Ikonen interessierte Gäste können an der „Story Bar“ mehr darüber lernen. Dabei stehen vier Objekte symbolisch für einen Teil der Zenith-Historie. Interagiert man mit ihnen, so zeigen Videos mit inspirierenden Geschichten die Meilensteine aus der Vergangenheit und der Gegenwart von Zenith.
Lounge
Für einen Moment der Ruhe kann man sich in den hinteren Bereich der Boutique begeben, wo sich die Lounge befindet. Die dunklen holzverkleideten Wände werden hier in warmes Licht getaucht und erschaffen mit dem blauen Teppich eine gemütliche Atmosphäre. Die Bar und die Ledersessel laden zum stilvollen Verweilen ein.
Insgesamt bietet die Boutique mit ihrer raffinierten Kombination aus Naturmaterialien und Metallelementen eine kleine, aber feine Entdecker-Oase für Zenith-Kunden und jene, die es werden wollen.
Selbst für diejenigen, die glauben, bereits alles in der faszinierenden Welt der Uhren entdeckt zu haben, sind wir auf eine echte Überraschung abseits der bekannten Marken gestoßen. Die Midnight Planétarium von Van Cleef & Arpels aus dem Jahr 2014 ist nicht nur eine außergewöhnliche Männeruhr, sondern auch ein wahres Kunstwerk am Handgelenk, das die Symbiose…
'Artisan Boitier' (Gehäuse Kunsthandwerker) steht über ihren Köpfen geschrieben, gedruckt auf dem Fenster mit Blick in eine antik-anmutende Werkstatt - aber es ist das brandneue JHP x AkriviA Atelier in Genf. Mehr als 45 Jahre trennen den 32-jährigen Gründer des Genfer Uhrenlabels AkriviA, Rexhep Rexhepi, und einen der berühmtesten Gehäusemacher der letzten 50 Jahre, Jean-Pierre Hagmann. Beide teilen…
Ressence und das Auktionshaus Sotheby's haben den Gewinner ihres Wettbewerbs #WatchesAgainstCovid19 bekannt gegeben. Zahlreiche Uhrenliebhaber haben ihre eigenen kreativen Interpretationen der Ressence Type 1 Slim entworfen. Die Gewinneruhr ist ein sehr farbenfrohes Stück, und ihr Designer, Raymond Ramsden, ist aus Yorkshire und Vater zweier Kinder. Mehr als 466 Einsendungen erreichten die Veranstalter während des Wettbewerbs.…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Beim diesjährigen World Oceans Day der Vereinten Nationen war der Schweizer Uhrenhersteller Blancpain einer der offiziellen Partner. Das Event mit dem Thema „The Ocean: Life and Livelihoods“ fand online statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten unter anderem der Generalsekretär der Vereinten Nationen und der Schauspieler Sam Waterson. Blancpains Zusammenarbeit mit Forschern Seit der Kreation…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Es ist wieder soweit: In wenigen Wochen eröffnet Cartier die 28. Ausgabe seines Prix Cartier Talents Horlogers de Demain und gibt damit den Uhrmachertalenten von morgen eine Bühne. Unter dem Leitgedanken "Auf dem Weg zu einer neuen Art von Gleichgewicht: Zeit anders lesen und wahrnehmen" sind Nachwuchsuhrmacherinnen und -uhrmacher eingeladen, ein Pendeluhrwerk neu zu interpretieren.…
Der Rugby World Cup 2019 findet vom 20. September bis zum 2. November in Japan statt und wird in seiner 9. Ausgabe zum ersten Mal in Asien ausgetragen. Es ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die alle vier Jahre stattfindet. TUDOR ist nicht nur Partner des Weltverbands ‚World Rugby‘, sondern auch offizieller Zeitgeber der kommenden…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.