Audemars Piguet präsentiert neuen Keramik-Farbton ‘Bleu Nuit, Nuage 50’
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der Schweizer Haute Horlogerie beflügelt. Die neue Keramik lässt nicht nur eine ikonische Farbe wieder aufleben, sondern setzt auch die Tradition der Innovation fort, indem sie überliefertes Savoir-faire mit moderner Fertigungstechnologie vereint. Über mehrere Jahre hinweg entwickelt, bietet dieses Material eine gleichbleibende Farbhomogenität über sämtliche Gehäusekomponenten hinweg. Der Launch umfasst drei Modelle aus den Royal Oak– und Royal Oak Offshore-Kollektionen, von denen zwei vollständig in der tiefblauen Keramik ausgeführt sind. Mit höchster Präzision gefräst und von Hand veredelt – ganz im Stil von Audemars Piguet – bekräftigt diese Neuerscheinung das Bekenntnis der Manufaktur zu gestalterischer Exzellenz und Materialinnovation. Gleichzeitig dient sie als Hommage an die Region Le Brassus und unterstreicht deren zentrale Bedeutung in der 150-jährigen Geschichte der Marke.
Gehäuse: Eine Hommage in Keramik und Stahl
Die 41 mm große Royal Oak Double Balance Wheel Openworked verfügt über ein vollständig aus der neuen „Bleu Nuit, Nuage 50“-Keramik gefertigtes Gehäuse. Es wird von einem entspiegelten Saphirglas sowie einem Titan-Gehäuseboden eingefasst – für optimale Robustheit. Die 42 mm Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph setzt ebenfalls auf ein Keramikgehäuse, das sich bis zu den Drückern und der Krone erstreckt. Ergänzt wird die Ausführung durch Edelstahlelemente wie die acht ikonischen Schrauben sowie eine Kronenkappe aus Titan – sportlich und dennoch edel. Das dritte Modell, der 43 mm Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph, verfolgt einen zweifarbigen Ansatz: Ein Edelstahlgehäuse wird durch Keramikelemente in „Bleu Nuit, Nuage 50“ an Lünette, Drückern und Krone ergänzt. Jedes Gehäuse ist präzise gefertigt: Das 41 mm Modell ist bis 50 m wasserdicht bei einer Bauhöhe von 9,7 mm, die 42 mm und 43 mm Varianten bieten Wasserdichtigkeit bis 100 m mit 15,3 mm bzw. 14,4 mm Gehäusehöhe.
Zifferblätter: Himmlische Inspiration und detailreiche Gestaltung
Bei der 41 mm Royal Oak Double Balance Wheel Openworked ergänzt eine farblich abgestimmte Innenlünette das offene Zifferblatt. 18-karätige roségoldene Stundenmarkierungen und Royal Oak-Zeiger mit Leuchtmasse setzen dezente Akzente und lenken den Blick auf das komplexe Werk unter dem Saphirglas. Der 42 mm Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph wirkt sportlicher mit seinem Méga-Tapisserie-Zifferblatt, bei dem sich der Keramikfarbton in den Totalisatoren und der Innenlünette wiederfindet. 18-karätige weißgoldene Zeiger und Stundenmarker sowie weiße Chronographenanzeigen auf blauem Grund sorgen für beste Ablesbarkeit und visuelle Dynamik. Das 43 mm Modell kombiniert Edelstahl mit tiefblauer Keramik in einem zweifarbigen Zifferblattdesign. Hier kontrastieren hellblaue Totalisatoren und eine weiße Tachymeterskala mit dem klassischen Méga-Tapisserie-Muster. Das subtile AP-Monogramm aus Weißgold bei 12 Uhr rundet das Gesamtbild ab.
Im Inneren dieser Uhren arbeiten Uhrwerke, die moderne Technik mit uhrmacherischer Tradition vereinen. Die 41 mm Royal Oak Double Balance Wheel Openworked wird vom automatischen Kaliber 3132 angetrieben, das über ein patentiertes Doppel-Unruhsystem verfügt – zwei Unruhen und zwei Spiralen auf einer Achse sorgen für verbesserte Ganggenauigkeit und Stabilität. Das skelettierte Werk misst 26,6 mm im Durchmesser, ist 4,4 mm hoch, besteht aus 245 Komponenten und 38 Lagersteinen, bietet 45 Stunden Gangreserve und arbeitet mit 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde). Das 42 mm Royal Oak Offshore-Modell beherbergt das Kaliber 4404 – ein integriertes Chronographenwerk mit Säulenrad und Flyback-Funktion für nahtlose Rückstellungen. Mit 32 mm Durchmesser, 8 mm Höhe, 433 Teilen und 40 Lagersteinen liefert es 70 Stunden Gangreserve bei 4 Hz (28.800 Halbschwingungen). Im 43 mm Offshore-Modell kommt das Kaliber 4401 zum Einsatz, technisch ähnlich ausgestattet und durch den Sichtboden aufwendig dekoriert sichtbar. Jedes dieser Werke garantiert höchste Gangstabilität und steht exemplarisch für Audemars Piguets Streben nach technischer Innovation und uhrmacherischer Kunst.
Armbänder: Integrierte Eleganz und funktionales Design
Die Armbandwahl unterstreicht den hohen gestalterischen Anspruch und die Liebe zum Detail. Die Royal Oak Double Balance Wheel Openworked sowie der 42 mm Offshore Chronograph verfügen über ein Keramikarmband in „Bleu Nuit, Nuage 50“, ergänzt durch AP-Faltschließen aus Titan – robust, komfortabel und ästhetisch durchgängig. Das 43 mm Offshore-Modell bietet mehr Vielseitigkeit: Hier kommt ein strukturiertes Kalbslederband in der Signature-Farbe mit Dornschließe aus Edelstahl zum Einsatz. Zusätzlich liegt ein blaues Kautschukband bei, das die sportliche Identität der Uhr betont. Jede Armbandoption ist auf das Farbschema und die Konstruktion der Uhr abgestimmt – für stilvolle Anpassung an jede Gelegenheit ohne Einbußen bei Design oder Funktionalität.
Preis & Verfügbarkeit
Audemars Piguet stellt bei dieser Einführung vor allem die technische und ästhetische Innovation in den Vordergrund – konkrete Preisinformationen wurden bislang nicht veröffentlicht. Als Hommage an das 150-jährige Bestehen der Marke und ihren unermüdlichen Innovationsgeist in Materialwahl und Design dürften diese drei Modelle Sammler und Liebhaber gleichermaßen ansprechen. Interessierte sollten sich an autorisierte Audemars Piguet-Händler wenden, um Details zu Preisen und Verfügbarkeit zu erhalten – der Marktstart ist für ausgewählte Märkte im Laufe des Jahres 2025 geplant.
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm
REFERENZ
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: 15416CD.OO.1225CD.01 Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: 26238CD.OO.1300CD.01 Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: 26420SO.OO.A029VE.01
GEHÄUSE
Keramik ‚Bleu Nuit, Nuage 50‘ kombiniert mit Titan oder Edelstahl-Elementen
DIMENSIONEN
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: Durchmesser: 41 mm Höhe: 9,7 mm Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: Durchmesser: 42 mm Höhe: 15,3 mm Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: Durchmesser: 43 mm Höhe: 14,4 mm
WASSERDICHTIGKEIT
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: 5 bar (~50 m) Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: 10 bar (~100 m) Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: 10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: Innenlünette in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit Stundenmarkierungen aus 18-karätigem Roségold Royal Oak Offshore Chronograph 42 mm: Méga Tapisserie-Zifferblatt in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit Chronographenzählern im selben Farbton Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: Méga Tapisserie-Zifferblatt in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit hellblauen Zählern
ARMBAND
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: Keramikarmband in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit AP-Faltschließe aus Titan Royal Oak Offshore Chronograph 42 mm: Keramikarmband in „Bleu Nuit, Nuage 50“ mit AP-Faltschließe aus Titan Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: Wechselbares Kalbslederarmband mit Struktur in „Bleu Nuit, Nuage 50“ sowie zusätzliches blaues Kautschukarmband, jeweils mit AP-Dornschließe aus Edelstahl
UHRWERK
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: Kaliber 3132 Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: Kaliber 4404 Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: Kaliber 4401
AUFZUG
Automatik
GANGRESERVE
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: 45 Stunden Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: 70 Stunden Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: 70 Stunden
FREQUENZ
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: 3 Hz (21.600 Halbschwingungen/Stunde) Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: 4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde) Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: 4 Hz (28.800 Halbschwingungen/Stunde)
FUNKTIONEN
Royal Oak Double Balance Wheel Openworked 41 mm: Stunden, Minuten, Zentralsekunden Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 42 mm: Flyback-Chronograph, Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Tachymeterskala Royal Oak Offshore Chronograph Automatik 43 mm: Flyback-Chronograph, Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Tachymeterskala
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.