Bulgari Serpenti Seduttori: Ein neues mechanisches Uhrwerk für Bulgaris ikonische Damenmodelle
Letztes Jahr haben wir die schönsten Zeitmesser für das Jahr des Drachen vorgestellt, als verschiedene Marken mit der Lancierung ihrer eigenen Interpretationen das Jahr einläuteten. Das chinesische Tierkreiszeichen der Schlange bietet dem Modehaus Bulgari in diesem Jahr einen idealen Rahmen, um seiner legendären Serpenti-Linie ein neues Gesicht zu verleihen. Mit dem Debüt des Uhrwerks BVS100 Lady Solotempo, das die Bulgari Serpenti Seduttori Automatic beherbergt, macht die Maison einen bedeutenden Schritt vorwärts im Bereich ihrer Damenschmuckuhren.
Die Bedeutung der Serpenti
Seit ihrer Einführung im Jahr 1948 hält die Bulgari Serpenti einen einzigartigen Platz an der Schnittstelle zwischen Schmuck und Uhrmacherei inne. Ausgehend von der Faszination für die Schlange als Symbol der Unendlichkeit und der Verwandlung, hat sich das Modell stetig weiterentwickelt, wobei jede Iteration den Zeitgeist widerspiegelt und gleichzeitig ihren mythologischen Wurzeln treu bleibt. Die Serpenti erschien zunächst als gefedertes Tubogas-Armband, das sich elegant um das Handgelenk wickelte. Doch erst anderthalb Jahrzehnte später, als Elizabeth Taylor eine diamantene Serpenti trug, erlebte die Uhr ihren wahren Durchbruch. Taylors damaliger Verehrer und Co-Star Richard Burton kommentierte dies mit einem Augenzwinkern: „Das einzige Wort, das Elizabeth im Italienischen kennt, ist Bulgari“.
Die neueBulgari Serpenti Tubogas Automatic Ref 103905
Vom Garten Eden bis zu Medusas Haaren – die Schlange hat die menschliche Vorstellungskraft und Kultur seit langem in ihren Bann gezogen und erscheint in Mythen, Religion und Kunst als ein Symbol, das bemerkenswert viele Formen annehmen kann. In den späten 1830er-Jahren, als Königin Victoria ihre Verlobung mit Prinz Albert mit einem Ring in Form einer Schlange feierte, die sich um ihren Finger schlängelte, trat das Schlangenmotiv in der Schmuckwelt in eine neue Ära. Für Bulgari ist die Schlange zu einem zentralen Motiv geworden – sowohl als Verweis auf das römische Erbe als auch als Ausdruck grenzenloser Kreativität. Bei der Serpenti Seduttori Automatic erinnern die sinnlichen Linien und filigranen Details der Uhr an die zeitlose Anmut der Schlange. „Serpenti ist nicht nur ein Design“, erklärt Fabrizio Buonamassa Stigliani, Executive Director of Watch Design bei Bulgari, “es ist eine Linse, durch die wir Weiblichkeit, Macht und die Zyklen des Lebens neu interpretieren.“
Die neue Bulgari Serpenti Tubogas Automatic Ref103903
Gehäuse und Armband
Die unverwechselbar geschmeidigen sechseckigen Schuppen des Serpenti Seduttori Armbands – von der Manufaktur als „zweite Haut“ bezeichnet – und die raffinierte Wölbung des Gehäuses erinnern an eine sich schlängelnde Schlange. Diese ästhetischen Entscheidungen sind keine Nebensache, sondern ausschlaggebend für die Verschmelzung von Form und Funktion und damit für die anhaltende Anziehungskraft der Serpenti für Frauen auf der ganzen Welt. Übrigens: Die Zeitmesser sind bis zu 30 m wasserdicht.
Antrieb für die Ewigkeit: Lady Solotempo BVS100
Bedeutend für die Entwicklung der Serpenti Seduttori war das neue Uhrwerk BVS100 Lady Solotempo, das vollständig in der Bulgari-Manufaktur Le Sentier in der Schweiz konzipiert und hergestellt wird. Natürlich ist es nicht das erste mechanische Uhrwerk für die Kollektion. Schon bei dem Ursprungsmodell aus dem Jahr 1948 handelte es sich um einen mechanischen Zeitmesser und die Serpenti war ursprünglich mit einigen der besten Uhrwerke ihrer Zeit ausgestattet. Heute knüpft Bulgari mit dem Lady Solotempo Uhrwerk an dieses Erbe an. Dieses jüngste Kaliber reiht sich in eine prestigeträchtige Serie uhrmacherischer Errungenschaften ein, nach dem Tourbillon im Jahr 2020 und der Piccolissimo im Jahr 2022.
Das neue Automatikkaliber, das die zierliche Uhr mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige ausstattet, wartet mit einigen technischen Highlights auf. Ein Blickfang ist die äußerst schöne, mit Schlangenschuppenmustern versehene Schwungmasse, die durch einen Saphirglasboden sichtbar ist und einen intimen Blick auf das Innere des Uhrwerks ermöglicht. Mit seiner 50-stündigen Gangreserve und seiner präzisen Mechanik verwandelt dieses Uhrwerk die Serpenti Seduttori von einem rein dekorativen Prachtstück in ein raffiniertes, uhrmacherisches Meisterwerk.
Das Engagement der in Le Sentier ansässigen Bulgari Uhrmacher und Kunsthandwerker für mechanische Innovationen zeigt sich in jedem Detail des BVS100 Lady Solotempo Uhrwerks. Die Integration eines Automatikwerks spiegelt eine tiefere Auseinandersetzung mit den Traditionen der Schweizer Uhrmacherei wider. Gleichzeitig verankert die thematische Stimmigkeit des Designs – von den Schlangenmotiven bis zum Rubellith-Cabochon oder der Saphir-Krone mit Cabochon-Schliff – die Uhr fest im künstlerischen Erbe des Hauses.
Eine Bandbreite an Möglichkeiten
Die neuen 34-mm-großen Serpenti Seduttori Automatic Modelle decken ein breites Spektrum an verschiedenen Geschmäckern ab, von schlichter Eleganz bis hin zur offenkundigen Opulenz. Die „Alltags“-Editionen aus Edelstahl und Roségold bieten etwa eine zeitgemäße Schlichtheit, ihre schwarzen oder weißen Opalinenzifferblätter und diamantbesetzten Lünetten schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Luxus und Simplizität. Am anderen Ende des Spektrums strahlen Pavé-Modelle aus Gelb- oder Weißgold mit Hunderten von Diamanten, die sie zur perfekten Abendbegleitung machen, zum Beispiel.
Eine besonders eindrucksvolle Ausführung in Gelbgold mit nicht weniger als 273 Diamanten auf der Lünette und weiteren 336 Diamanten auf dem Pavé-Zifferblatt unterstreicht Bulgaris Fähigkeit, Extravaganz mit Raffinesse zu verbinden. Die so genannte Tubogas-Variante mit ihrem 35-mm-Gehäuse und dem markanten Armband erinnert an die historische Formensprache der Serpenti und adaptiert sie für ein zeitgenössisches Publikum.
Serpenti Seduttori Automatik: Ein neues Kapitel
Mit der neuen, kleinen und doch leistungsstarken Serpenti Seduttori Automatic hat Bulgari eine feinfühlige Balance gefunden: Sie respektiert das Erbe der ikonischen Linie und stößt gleichzeitig in neue Bereiche der Handwerkskunst und Innovation vor. Das Ergebnis ist nicht nur eine Uhr, sondern auch eine Geschichte – eine Geschichte über die ewigen Zyklen der Erneuerung und Transformation.
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Das wäre uns doch fast durch die Lappen gegangen. Im Schatten der vielen großen Produktlaunches übersieht man gerne mal die ein oder andere Modellneuheit der weniger lauten – aber nicht minder wichtigen - Hersteller. Und so hat die zur Swatchgroup gehörige Marke Certina bereits im März klammheimlich die DS-2 Powermatic 80 lanciert. Und sie ist ihnen verdammt…
Schönheit, so wird es zumindest gern dahingesagt, liegt immer im Auge des Betrachters. Für die Qualität eines Zeitmessers wiederum gibt es feste Parameter. In der Chopard L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition kommt beides zusammen: Die gar nicht so subjektive Raffinesse eines zeitlosen Designs, sowie eine uhrmacherische Exzellenz, die Sammler seit nunmehr zwei Jahrzehnten beeindruckt.…
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Voltaire wusste: „Das Bessere ist der Feind des Guten". Die Begeisterung von Davide Cerrato, Managing Director der Montblanc-Uhren-Division, ist auch deshalb gut nachvollziehbar, hat er doch eine der besten Uhren-Geschichten überhaupt zu erzählen – über die Entstehung der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38. „Magisch“ sei diese Uhr, ein rarer Traum für Sammler, und…
Ein guter Ruf ist schnell ruiniert, ungleich länger dauert es ihn aufzubauen. Wenn Jaeger-LeCoultre heute oft und gern als „Uhrmacher der Uhrmacher“ bezeichnet wird, dann ist das also leicht dahingesagt, doch gibt es dafür viele Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten und unzählige Gründe dafür. Gleich mehrere liefern die aktuelle Polaris-Kollektion und Neuheiten wie der zuletzt lancierte…
Nach der kürzlich lancierten Premier hält Georges Kern mit Breitling weiter an dem reichhaltigen Erbe der Marke fest. So fest, dass nun ein 60 Jahre altes Modell fast unverändert neu aufgelegt wurde. So etwas sieht man in der Uhrenbranche nicht oft, in der es natürlich ständig Weiterführungen von älteren Modellen gibt, aber selten eine fast exakte…
Jeder Rolex Fan wird bereits beim Lesen der Überschrift erkennen, dass hier etwas neu ist. Die Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN) gibt es jetzt nämlich erstmals mit 41 mm Gehäusedurchmesser. Aber das ist noch nicht alles, denn die neuste Generation erscheint in sieben neuen Varianten – darunter auch die Submariner ohne Datumfenster, ebenfalls mit 41…
Das Magazin Forbes titelte vor Kurzem: „Der Herr der Marktplätze“. Gemeint war Tim Stracke, welcher 2010 als CEO bei Chrono24 einstieg und den 2003 gegründeten Marktplatz zu einer weltweit führenden Online-Plattform für Luxusuhren aus Vorbesitz machte. Und dass in einem Segment, für das die Studie „Deloitte Swiss Watch Industry Insights 2024“ prognostiziert, dass es in…
Die Uhrenmarke Panerai hat in den letzten 20 Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Was viele nicht wissen, die florentinische Marke wurde im Jahr 1887 bereits gegründet und stellt seit 1936 Armbanduhren her. Damals allerdings ausschließlich für die italienische Marine. Insbesondere Kampftaucher vertrauten den robusten Uhren, die dem Wasserdruck standhalten mussten und ihnen durch ihre stark…
Wer in diesen fordernden Zeiten nach etwas Schönheit, nach dem Guten in der Welt und dem steten Streben des Menschen nach Verbesserung sucht, der wird hier fündig: Mit der neuen Referenz 5236P findet endlich wieder ein reiner Ewiger Kalender in die Kollektion von Patek Philippe. Und erstmals eine Armbanduhr mit der Anzeige für Wochentag, Datum…
Immer weniger Sammler machen den Reality Check beim Kauf neuer Uhren. Dabei ist dieser unerlässlich vor der Entscheidung, ob einem eine Uhr oder eine Marke gefällt. Ein großer Fehler, findet Joern Kengelbach. Ein Selbstversuch mit der limitierten Wempe Signature Collection x Ulysse Nardin Diver NET im Berliner Hotelpool. „Hammeruhr, das ist eine Hammer-Uhr!“ Ich springe…
Piaget ist eine dieser außergewöhnlichen Marken, die sich nicht nur auf die Herstellung der qualitativsten Uhren auf dem Markt spezialisiert hat, sondern auch auf die Fertigung edelster Schmuckstücke. Dabei verschmelzen beide Bereiche der Handwerkskunst regelmäßig miteinander, was Piaget den Ruf eingebracht hat, einige der interessantesten und kreativsten Luxusuhren der Branche hervorzubringen. Werfen wir also einen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.