Norqain
Vom Start-Up zur dynamischen Uhrenmarke mit prominenter Repräsentation: Seit seiner Gründung durch Ben Küffer im Jahr 2018 in Nidau bei Biel zählt Norqain zu den aufstrebenden unabhängigen Herstellern der Branche. Als Familienunternehmen mit enger Verbindung zur Schweizer Uhrmachertradition setzt Norqain auf mechanische Uhren und vereint sportliches Design mit robuster Funktionalität. Einen wichtigen Meilenstein stellte 2020 die Partnerschaft mit Kenissi, der Uhrwerk-Manufaktur von Tudor und Chanel, dar: Seither verfügen die Kollektionen über Chronometer-zertifizierte Manufakturkaliber mit erhöhter Gangreserve und Zuverlässigkeit. Das Portfolio der Marke gliedert sich in drei Linien. Während die robuste Adventure-Linie für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist, zeigt sich die Freedom-Kollektion durch Vintage-Designs inspiriert und die Independence-Serie wird durch moderne, innovative Materialien wie Skelettzifferblätter oder limitierte Editionen charakterisiert. Mit der Wild One setzt Norqain hingegen ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Das mehrteilige Gehäuse aus dem eigens entwickelten Hochleistungsmaterial Norteq wird umweltschonend produziert, während die Kollektion vollständig tierfrei ist und auf vegane Alternativen zu Leder setzt. Ergänzt wird das Markenprofil durch Partnerschaften wie jene mit der NHL Players’ Association sowie die enge Zusammenarbeit mit Jean-Claude Biver bei der Produktentwicklung.