Löbner
Anfang des 20. Jahrhunderts erwarb die deutsche Uhrenmanufaktur Löbner einen Ruf für mechanische Kurzzeitmessinstrumente und als Zeitnehmer bei den Olympischen Spielen und Motorsportweltrekorden, verschwand jedoch über die Jahrzehnte von der Bildfläche. Im Jahr 2023 wurde Löbner als Neugründung durch Matthias Düwel erfolgreich wiederbelebt, wobei die Gründer den Fokus auf hochwertige Handwerkskunst, mechanische Präzision und moderne Gestaltung legen. Die Kollektionen verbinden klassische Uhrmachertradition mit Schweizer Uhrwerken mit zeitgemäßem Design. Das Portfolio der Marke setzt sich aus den Modellen Sledge, eine sportlich-markante Automatikuhr mit geriffelter Lünette, und SteelRacer, einem Chronographen mit Designelementen aus dem Rennsport, zusammen. Beide Modelle spiegeln den Ansatz der wiederbelebten Marke wider: alltagstaugliche, mechanische Exzellenz.