interview-mit-a-lange-soehne-product-manager-anthony-de-haas

Odyssee mit Happy End: Interview mit A. Lange & Söhne Produktchef Anthony de Haas

Jeder, der sich tiefer für mechanische Uhren von A. Lange & Söhne interessiert, kennt neben CEO Wilhelm Schmid den Niederländer Anthony de Haas. Denn für viele der inzwischen 72 vorgestellten Uhrwerke zeichnet er persönlich verantwortlich als Leiter der Produktentwicklung. Ob Zeitwerk, Grand Complication oder die erste Stahluhr Odysseus, viele wegweisende Entwicklungen hat er mitverantwortet. Dieses…

  • 9 Min.
  • 0
watches-wonders-2024-highlights-a-lange-soehne-datograph-lume-perpetual

Superlativen auf der Watches & Wonders 2024: Die Highlights der Genfer Uhrenmesse

Was haben uns die Uhrenhersteller auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf nicht wieder mit uhrmacherischen Meisterwerken und Superlativen beschenkt! Vacheron Constantin stellte mit 63 Komplikationen (darunter den ersten Chinesischen Ewigen Kalender) die komplizierteste Uhr der Welt vor, Piaget die weltweit flachste Tourbillon Uhr, mit 322 Gramm hat Rolex die sicherlich schwerste Armbandtaucheruhr, die jemals serienmäßig…

  • 9 Min.
  • 0
vacheron-constantin-overseas-green-5520V-210R-B966-savoir-faire

Die schönsten Uhren mit grünem Zifferblatt von der Watches & Wonders 2024

Bevor wir uns den schönsten Uhren mit grünem Zifferblatt 2024 widmen, sollten wir den Kontext betrachten, in dem sie eingebettet sind. Seit Langem definieren Historiker Epochen als Zeiträume, die sich durch bestimmte Charakteristika auszeichnen. Ein naheliegendes Beispiel aus der Uhrenwelt wäre der Zeitraum zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert, der als die Ära der…

  • 8 Min.
  • 0
a-lange-soehne-datograph-perpetual-tourbillon-honeygold-lumen-and-datograph-up-down

Ein Vierteljahrhundert Datograph: A. Lange & Söhne feiert mit zwei neuen Modellen

Am Höhepunkt des Jahres führt bei A. Lange & Söhne kein Blick vorbei. Vergangenes Jahr war am Stand der sächsischen Manufaktur ein riesiges Modell des Odysseus Chronograph installiert. Dieses Jahr ist es nun eine 50-fache Vergrößerung des Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“. Fünf Meter hoch zeigt die Riesenuhr, was es Neues und vor allem was…

  • 7 Min.
  • 0
a-lange-soehne-stammhaus-exterior-view-lettering

Ein Leben gegen den Stillstand – zu Besuch in der A. Lange & Söhne Manufaktur

Wir stehen in Glashütte neben der A. Lange & Söhne Manufaktur vor einer Postmeilensäule aus dem Jahr 1734, auf der die Entfernungen in die umliegenden Ortschaften und Städte eingemeißelt wurden. Sechseinviertel Stunden brauchte man damals von Glashütte nach Dresden, per Kutsche. Glashütte war zu dieser Zeit also nicht vielmehr als ein verschlafendes Städtchen, auch wenn…

  • 13 Min.
  • 0

Swisswatches 24 Days of Christmas: Die besten Uhren des Jahres 2023

Es war ein weiteres außergewöhnliches Jahr für uns alle – auch die Uhrenwelt sorgte stets für spannende Überraschungen. Deshalb hat sich das Swisswatches-Team erneut zusammengesetzt, um eine Liste unserer Top-Neuheiten des Jahres 2023 zusammenzustellen. Von Jubiläumsmodellen bis hin zu Weltneuheiten präsentieren wir Ihnen 24 besondere Highlights, die die Schweizer Uhrenindustrie im Jahr 2023 hervorgebracht hat.…

  • 14 Min.
  • 0
A-Lange-Soehne-Concours-Of-Elegance-In-Hampton-Court-Odysseus-Chronograph-2

A. Lange & Söhne: Handwerkskunst in Reinform

Bei A. Lange & Söhne kann man lernen, dass Automobilkultur und seltene Armbanduhren gerade dann besonders gut zusammengehen, wenn man die Sammler beider Kategorien nicht mit der Nase darauf stößt. Beim britischen Concours of Elegance in Hampton Court kann man das besonders gut beobachten: Mehr Raffinesse geht im Umgang mit Millionenwerten kaum, mehr britische Lässigkeit…

  • 12 Min.
  • 0
A-Lange-Soehne-Ref-ALS-345-036-SL02-Lange1-Perpetual-Calendar-2023

A. Lange & Söhne Lange 1 Ewiger Kalender in Platin

Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…

  • 6 Min.
  • 0
Lunch-with-mit-A-Lange-Soehne-CEO-Wilhelm-Schmid-Interview-at-CoE-Hampton

Auf ein (zweites) Lunch mit: A. Lange & Söhne CEO Wilhelm Schmid

Es sind ein paar Schüsse, die das Interview jäh durchbrechen. Mit einem Lächeln entschuldigt sich Wilhelm Schmid: „James Bond lässt grüßen“. Nebenan zeigt Sammler Fritz Burkard eines der berühmtesten Aston Martin Coupés der Welt: Ein Original vom Filmset, einen DB5, der den Film Thunderball promoten sollte und der hier für Ablenkung sorgt. Willkommen auf dem…

  • 13 Min.
  • 0
Phillips-Geneva-Watch-Auction-XVII-Highlights-Mai-2023

Top Lose der Phillips Auktion: XVII Genfer Auktion 13. – 14. Mai 2023

Phillips war in den vergangenen 7 Jahren erste Adresse für Auktionen klassischer Armbanduhren. Dieser Erfolg lässt sich eindeutig dem Schaffen von Aurel Bacs zuordnen, dessen Kataloge schon während seiner Zeit bei Christie's Maßstäbe setzten. Keine andere Einzelperson hat den Markt während der letzten 15 Jahre stärker beeinflusst. Die thematische Auktion ‚Daytona Lesson One‘ zu Christies‘…

  • 12 Min.
  • 0
Titlepicture

Chronographen-Wahnsinn auf der Watches & Wonders 2023: Es war ein Traumjahr für Chronographen-Fans – die Swisswatches Top 10

2023 ist ohne Zweifel ein Superjahr für Chronographen. Und nichts wäre richtiger: Ob technisch überarbeitet, im neuen Design, als Jubiläumsmodell oder komplett neu entwickelt: Für die beliebteste Kategorie mechanischer Armbanduhren war wirklich für jeden etwas dabei. Und natürlich auch für die Chronographen-Sammler unter den Swisswatches-Lesern. Ziemlich unumstritten waren daher in unserem Team diese ersten, offensichtlichen…

  • 8 Min.
  • 0