Der Norqain CEO Ben Küffer

Norqain holt sich Spitzensportler ins Unternehmen – und verfolgt damit eine einzigartige Strategie

Die junge Marke Norqain aus Nidau wird 2018 zu einer Zeit gegründet, als der Markt nicht wirklich eine weitere Uhrenmarke brauchte – und hat deshalb von Anfang an einen unkonventionellen Weg eingeschlagen: Norqain setzt auf die enge Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern, die nicht nur als Markenbotschafter dienen, sondern als strategische Geschäftspartner tief in das Unternehmen…

  • 4 Min.
  • 0
Die Gebäude-Collage des COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres).

Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres – nach 55 Millionen Zertifizierungen kommt Super-COSC

Zertifizierungen spielen in der Uhrenindustrie eine immens große Rolle. Während die einen die Echtheit einer Uhr bestätigen, bescheinigen andere die Qualität einer Uhr beziehungsweise des Uhrwerks. Die bekannteste in letzterer Kategorie ist die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds: die offizielle Schweizer Prüfstelle für Chronometer, also für hochpräzise Uhren. Die…

  • 6 Min.
  • 0
Ein Interview mit TAG Heuer CEO Antoine Pin.

Auf ein Lunch mit: TAG Heuer CEO Antoine Pin

Im September 2024 wurde Antoine Pin als neuer CEO von TAG Heuer ernannt und kehrte damit zu der Marke zurück, für die er bereits am Anfang seiner beruflichen Karriere schon mal arbeitete. Kurze Zeit später wird bekannt, dass TAG Heuer 2025 den langjährigen Sponsor Rolex als offiziellen Zeitnehmer der Formel 1 ablöst. Nach über 20…

  • 10 Min.
  • 0
Ein Porträt des Officine Panerai CEO Angelo Bonati.

Was Uhren-CEOs von Angelo Bonati lernen können

Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…

  • 3 Min.
  • 0
breguet-ceo-gregory-kissling-1

Auf ein Lunch mit: Breguet CEO Gregory Kissling

Über 20 Jahre lang spielte Gregory Kissling bei Omega eine führende Rolle in der Produktentwicklung, unter anderem bei der Wiederbelebung des Kalibers 321 und der Kreation des Kalibers 1932, des ersten Uhrwerks, das einen integrierten Chronographen mit einer Minutenrepetition kombinierte. Nun bringt er neuen Schwung in eine Marke, deren historisches Erbe ein immenses Potenzial birgt.…

  • 15 Min.
  • 0
interview-hermes-watchmaking-ceo-laurent-dordet-01

Auf ein Lunch mit: Hermès Watchmaking CEO Laurent Dordet

Seit 29 Jahren ist Laurent Dordet bei Hermès. Er begann im Finanzbereich, bevor er in die Bereiche Seide und Textilien, exotisches Leder, Gerbereien und Ledertaschen wechselte. Er beschreibt sich selbst als jemand, der „fünf verschiedene Leben“ innerhalb des Unternehmens hatte. Seit 2015 steht er als CEO von Hermès Horloger an der Spitze der Uhrenabteilung von…

  • 11 Min.
  • 0
interview-lunch-with-gerald-charles-ceo-federico-ziviani

Auf ein Lunch mit: Gerald Charles CEO Federico Ziviani

Mit 29 Jahren ist Federico Ziviani einer der jüngsten Unternehmensleiter der Branche – und nicht nur irgendeines Unternehmens. Als CEO von Gerald Charles sorgt er für frischen Wind und schafft den Spagat zwischen der Bewahrung des Erbes der Uhrendesignlegende Gérald Charles Genta und der Förderung von Innovationen. In diesem Jahr feiert die Marke ihr 25-jähriges…

  • 13 Min.
  • 0
vanguart-ceo-axel-leuenberger-lunch-interview

Auf ein Lunch mit: Vanguart CEO Axel Leuenberger

Vanguart, das ist die 2017 von Axel Leuenberger, Jérémy Freléchox, Thierry Fischer und Mehmet Koruturk gegründete Marke, die in Eigenregie innerhalb von nur drei Jahren einen komplett neuen Tourbillon-Mechanismus konstruiert und produziert haben. Die Blackhole zeigt die Zeit zwar auf unkonventionelle, aber äußerst ausgeklügelte Art und Weise an. Dieses Jahr wurde mit der Orb das…

  • 6 Min.
  • 0
lunch-with-rado-ceo-adrian-bosshard-interview-in-biel-switzerland

Auf ein Lunch mit: Rado CEO Adrian Bosshard

Rado hat sich in den letzten Jahrzehnten mit der Verarbeitung von Keramik eine Führungsrolle in der Uhrenbranche erarbeitet und ist heute ein Pioneer auf diesem Gebiet. Inzwischen bietet der Uhrmacher in der Keramikproduktion eine Farbpalette von über 20 Farben an – sogar goldfarbene Keramik ist dabei. Ein solch umfangreiches Farbspektrum kann heute keine andere Marke…

  • 8 Min.
  • 0
lunch-with-jeager-lecoultre-ceo-catherine-renier-interview-munich

Auf ein Lunch mit: Jaeger-LeCoultre CEO Catherine Rénier

Wenn man sich mit Catherine Rénier über Uhren unterhält, spürt man sofort, welche Begeisterung, tiefen Respekt und Demut die CEO von Jaeger-LeCoultre für die Uhrmacherei empfindet. Wir trafen Catherine Rénier in München anlässlich der neuen Boutique Eröffnung auf Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße, der weltbekannten Einkaufsstraße, die u.a. Chanel, Hermès, Ralph Lauren und viele andere zu ihren…

  • 13 Min.
  • 0
Lunch-with-mit-A-Lange-Soehne-CEO-Wilhelm-Schmid-Interview-at-CoE-Hampton

Auf ein (zweites) Lunch mit:
A. Lange & Söhne CEO Wilhelm Schmid

Es sind ein paar Schüsse, die das Interview jäh durchbrechen. Mit einem Lächeln entschuldigt sich Wilhelm Schmid: „James Bond lässt grüßen“. Nebenan zeigt Sammler Fritz Burkard eines der berühmtesten Aston Martin Coupés der Welt: Ein Original vom Filmset, einen DB5, der den Film Thunderball promoten sollte und der hier für Ablenkung sorgt. Willkommen auf dem…

  • 13 Min.
  • 0
Swisswatches-Lunch-With-Norqain-CEO-Ben-Kueffer

Auf ein Lunch mit: Norqain CEO Ben Küffer

Ben Küffer, CEO Und Mitgründer der Marke Norqain ist das Wunderkind der Schweizer Uhren-Start-Ups. Keine andere junge Uhrenmarke konnte sich so rasch so erfolgreich etablieren. 2018 erst gegründet, konnte Küffer sich bereits 2020 eine exklusive Partnerschaft mit dem renommierten Uhrwerkshersteller Kenissi sichern. Kurze Zeit später nahmen Bucherer und Wempe die Kollektionen von Norqain in ihr…

  • 14 Min.
  • 0