Die Norqain Wild One Skeleton 42 mm Purple präsentiert sich mit violetten Details.

High-Performance in Violett: Norqain Wild One Skeleton 42 mm Purple

Der Herbst fängt langsam an seine Farben zu zeigen und mit der neuen Saison präsentiert sich auch in unseren Kleiderschränken eine neue Farbpalette. Als Trendfarbe für den Herbst wurde auf den Laufstegen Lila auserkoren und auch in der Uhrenwelt geht man mit der Farbe mit. Zum ersten Mal erscheint daher nun die Wild One Skeleton…

  • 2 Min.
  • 0
Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik SQ von Audemars Piguet

Audemars Piguet stellt erste Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik Squelette vor

Von der Code 11.59 by Audemars Piguet Chronograph Automatik mit fliegendem Tourbillon kennt man bereits die offene – sprich skelettierte – Bauweise mit viel Ein- und Durchblick von vorn und von hinten. Und auch der markante Bicolor-Look wurde bereits in diesem Modell realisiert. Nun präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus mit der Code 11.59 Flying…

  • 2 Min.
  • 0
PanoMaticLunar Anniversary Edition von Glashütte Original

PanoMaticLunar Anniversary Edition von Glashütte Original: ein besonderer Zeitmesser für 180 Jahre Uhrmacherkunst

Die Höhe einer Limitierung ist in der Regel mit viel Bedeutung aufgeladen. So auch bei der neuen PanoMaticLunar Anniversary Edition von Glashütte Original. Deren Begrenzung auf 180 Exemplare bezieht sich auf den Ursprung der Uhrenindustrie in Glashütte. Und damit ist auch geklärt, dass sich der Namensbestandteil Anniversary – also Geburtstag – nicht auf die Kollektion,…

  • 3 Min.
  • 0
Breguet Hora Mundi 5555

Für Weltreisende: Breguet präsentiert die Hora Mundi 5555 in Breguet-Gold

Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling.  2011 erschien schließlich mit der Classique…

  • 3 Min.
  • 0
Vier Defy Chronograph USM Uhren von Zenith auf einem USM Möbelstück

Zenith und USM feiern mit einer neuen Defy die Kreativität der 1960er-Jahre

Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…

  • 3 Min.
  • 0
Der American-Football-Spieler Patrick Mahomes wird globaler Markenbotschafter von Hublot mit der Big Bang Gold.

Hublot ernennt NFL-Star Patrick Mahomes zum Brand Ambassador

Von Usain Bolt bis Novak Djokovic setzt Hublot seit Jahrzehnten auf Partnerschaften mit Sportlegenden aus Tennis, Leichtathletik, Skifahren und Polo. Nun erweitert die Schweizer Uhrenmarke ihr vielseitiges Portfolio um einen NFL-Superstar: Patrick Mahomes wird neuer Markenbotschafter. Hublot und die NFL Seit 2006 hat sich Hublot vor allem im Fußball profiliert, als offizieller Zeitnehmer bei Turnieren…

  • 2 Min.
  • 0
Das neue Zifferblatt der Lang & Heyne Friedrich III Manufaktur Edition (Ansicht 6).

Lang & Heyne präsentiert nach der Anton nun eine Friedrich III als Manufaktur Edition

Die im Jahr 2001 gegründete und im Radeberger Stadtteil Ullersdorf beheimatete Uhrenmanufaktur Lang & Heyne präsentiert eine Neuheit, die im Stil des sächsischen Uhrmacherhandwerks aus dem 18. und 19. Jahrhundert gehalten ist: die Lang & Heyne Friedrich III Manufaktur Edition, limitiert auf nur 5 Stück. Wie schon in der Ende 2023 vorgestellten Anton Manufaktur Edition…

  • 3 Min.
  • 0
Die Glashütte Original PanoMaticCalendar Ref. 1-92-11-01-03-61 in der Gesamtansicht.

Im Blau der Morgendämmerung: Die neue Glashütte Original PanoMaticCalendar

Glashütte Original zelebriert in diesem Jahr das 180. Jubiläum der Feinuhrmacherei in der sächsischen Stadt Glashütte und begeht diesen Anlass mit Uhren, die tief in der regionalen Tradition verwurzelt sind und diese durch Farbgebung, Komplikationen und Materialien nach außen tragen. Nachdem die Manufaktur bereits im Juli ein von der Natur des Erzgebirges inspiriertes Zifferblatt mit…

  • 3 Min.
  • 0
Die Zenith Chronomaster Sport Meteorite Ref. 03.3120.3600/76.M3100 in der Frontalansicht.

Ein Zifferblatt aus dem All: Die neue Zenith Chronomaster Sport Meteorite

Die Zenith Chronomaster Sport Meteorite bringt ein Zifferblatt aus echtem Meteorit in die Kollektion ein und verbindet es mit der technischen Besonderheit des El Primero, Zeitintervalle bis auf die Zehntelsekunde zu messen. Zugleich greift sie auf historisch geprägte Elemente wie die Tri-Compax-Anordnung der Hilfszifferblätter zurück. Es folgt ein detaillierter Blick auf die Neuheit. Die Geburtsstunde…

  • 4 Min.
  • 0
Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extraflach aus Weißgold mit weinrotem Zifferblatt und aus Roségold an Handgelenken

Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extraflach: 1 Uhr, 2 x Gold, 3 Armbänder

Ich gestehe, ich bin voreingenommen: Liebhaber mechanischer Uhren pflegen meiner Meinung nach in der Regel ein gutes Verhältnis zum Lauf der Zeit. Oftmals gehen damit eine ausgeprägte Weltgewandtheit einher und der Wunsch, die eigene Zeit mit mannigfaltigen Erfahrungen zu füllen. Am liebsten auf Reisen. Menschen, die mein Vorurteil bestätigen, sind mit der Kollektion Overseas von…

  • 3 Min.
  • 0
Der Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum.

Glashütte Original präsentiert limitiertes Duo der Seventies Chronograph Panoramadatum

Dass die Manufaktur Glashütte Original ganz im Hier und Jetzt agiert, ist wohl unbestritten. Ebenso ohne Frage ist die Verbindung zur Vergangenheit. Heute zur Swatch Group gehörend, reichen die Wurzeln der ehemaligen Glashütter Uhrenbetrieb GmbH bis ins Jahr 1845 zurück. Glashütte Original beherrscht als moderner Traditionalist die Gratwanderung, beide Zeitintervalle in seinen Kreationen zu vereinen.…

  • 2 Min.
  • 0
Omega Seamaster Aqua Terra - Zifferblatt in türkis

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis

Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…

  • 2 Min.
  • 0