W&W 2020: Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Grande Complication
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils limitiert auf acht Exemplare.
Eines der wichtigsten Elemente einer Uhr mit Schlagwerk ist die Art der Klangübertragung vom Inneren der Uhr auf das menschliche Ohr. Um von der hohen akustischen Qualität synthetischen Saphirglases zu profitieren, sind die patentierten ‚Kristalltonfedern‘ von Jaeger-LeCoultre, die im Jahr 2005 eingeführt wurden, direkt auf das als Verstärker dienende Saphirglas gelötet. Darüber hinaus verfügt das Schlagwerk über eine Tonfeder mit quadratischem Querschnitt und Trébuchet-Hämmerchen, die zu einer höheren Klangqualität beitragen. Ein Stillklangregler reguliert den Klang anhand von Zentrifugalkräften und unterdrückt so das typische, unerwünschte Hintergrundsummen.
Die astronomische Anzeige in Kombination mit einer Minutenrepetition stellte Jaeger-LeCoultre erstmals in der originalen Master Grande Tradition Grande Complication aus dem Jahr 2010 vor. Diese Uhr führte auch das umlaufende fliegende Tourbillon ein. Das Tourbillon dreht sich nicht nur einmal alle 60 Sekunden um die eigene Achse, sondern vollführt auch eine komplette Zifferblattumdrehung gegen den Uhrzeigersinn pro Sterntag.
Eine goldene Sonne am Rand der Konstellationsscheibe zeigt das Datum, den Monat und die Tierkreiszeichen an und weist auf die 24-Stunden-Skala auf dem inneren Höhenring des Zifferblatts. Die bürgerliche Zeit wird anhand zweier konzentrischer Kreise abgelesen. Auf dem ersten Ring befinden sich applizierte Stundenindizes, auf dem silberweißen Außenring sind die Minutenindizes zu sehen.
Die neue Master Grande Tradition Grande Complication wird in zwei Versionen angeboten: mit einem Rotgold Gehäuse (Ref. Q5262460) und schwarzem Zifferblatt, und einem Weißgold Gehäuse (Q5263480) mit einem tiefblauen Zifferblatt und Diamanten im Baguetteschliff auf der Lünette.
Auf der unteren Ebene des Zifferblatts ist eine je nach Modell mitternachtsblaue oder schwarze Scheibe mit winzigen Sternen dekoriert. Darüber wölbt sich ein zartes Filigran, dessen Struktur an das Muster der Konstellation auf der Himmelsscheibe erinnert. Die Sternkarte beruht auf dem Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre, wie er vom 46. Breitengrad aus zu sehen ist – dem Breitengrad der Heimat von Jaeger-LeCoultre im Vallée de Joux.
Das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug wird vom Kaliber Jaeger-LeCoultre 945 angetrieben und weist eine Gangreserve von 40 Stunden auf. Beide Modelle werden je nach Ausführung an einem blauen oder braunen Alligatorlederarmband getragen. Die Ref. Q5262460 in Rotgold kostet 405.000 Euro und die Ref. Q5263480 in Weißgold kostet 500.000 Euro.
Q5262460 – limitiert auf acht Stück Q5262480 – limitiert auf acht Stück
GEHÄUSE:
Rotgold, Weißgold mit 44 Diamanten im Baguetteschliff besetzte Lünette
DIMENSIONEN:
Durchmesser: 45,0 mm Höhe: 15,6 mm
WASSERDICHTE:
5 Bar (~ 50 m)
ZIFFERBLATT:
schwarzes Zifferblatt mit goldener lasergeschweißter Struktur, blaues Zifferblatt mit versilberter lasergeschweißter Struktur
ARMBAND:
braunes oder blaues Alligatorlederarmband
UHRWERK:
Kaliber Jaeger-LeCoultre 945
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
40 Stunden
FREQUENZ:
21,600 A/h / 3 Hz
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, Monat, 24-Stunden Anzeige, umlaufendes fliegendes Tourbillon zur Anzeige der Sternzeit, Minutenrepetition mit direkt auf das Saphirglas gelöteten Kathedralenkristalltonfedern, Himmelskarte mit Konstellationen am Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre
PREIS:
EUR 405.000 / EUR 500.000
Tags
Home » Novelties » W&W 2020: Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Grande Complication
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.