Breguet Hora Mundi 5555

Für Weltreisende: Breguet präsentiert die Hora Mundi 5555 in Breguet-Gold

Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling.  2011 erschien schließlich mit der Classique…

  • 3 Min.
  • 0
4 Modelle des Defy Chronograph USM von Zenith

Zenith und USM feiern mit einer neuen Defy die Kreativität der 1960er-Jahre

Beim Zenith-Kooperationspartner USM handelt es sich um das Familienunternehmen Ulrich Schärer Münsingen – benannt nach Gründer und Gründungsort –, welches 1965 das berühmte und bis heute erfolgreiche modulare Möbelbausystem USM Haller – entworfen von dem Architekten Fritz Haller – auf den Markt brachte. Nur vier Jahre später lancierte Zenith das legendäre Schnellschwinger-Chronographen-Kaliber El Primero. Zwei…

  • 3 Min.
  • 0
Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture Ref. FC-776S3H6 und Ref. FC-776N3H6.

Frederique Constant: 3 neue Varianten der Classic Perpetual Calendar Manufacture mit Kaliber FC-776

Die Linie selbst ist nicht neu. Bereits 2016 brachte Frederique Constant die Classic Perpetual Calendar Manufacture auf den Markt. Abgesehen von den äußerlichen Up-dates hat sich dieser Ewige Kalender in diesem Frühjahr mit einer bemerkenswerten technischen Evolution ins Gespräch gebracht. Genauer gesagt mit dem 34. und damit jüngsten Manufakturkaliber von Frederique Constant. Damit manifestiert sich…

  • 3 Min.
  • 0
Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extraflach aus Weißgold mit weinrotem Zifferblatt und aus Roségold an Handgelenken

Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extraflach: 1 Uhr, 2 x Gold, 3 Armbänder

Ich gestehe, ich bin voreingenommen: Liebhaber mechanischer Uhren pflegen meiner Meinung nach in der Regel ein gutes Verhältnis zum Lauf der Zeit. Oftmals gehen damit eine ausgeprägte Weltgewandtheit einher und der Wunsch, die eigene Zeit mit mannigfaltigen Erfahrungen zu füllen. Am liebsten auf Reisen. Menschen, die mein Vorurteil bestätigen, sind mit der Kollektion Overseas von…

  • 3 Min.
  • 0
Piaget Altiplano Ultimate Concept Tourbillon – ultraflache Armbanduhr mit skelettiertem Zifferblatt und Tourbillon; daneben die Piaget Altiplano 910P – extraflache Armbanduhr im klassischen Design.

Altiplano Ultimate Concept Tourbillon und Altiplano 910P von Piaget – ein gekonnt flaches Konzept für ein besonderes Duo

Kennen Sie das? Es steht ein Termin bevor, bei dem formelle Kleidung die bevorzugte Wahl ist, das Outfit ist gewählt – und dann das: Die akkurat gearbeitete Blusen- beziehungsweise Hemden-Manschette und die eher hoch aufbauende Lieblingsuhr wollen einfach nicht miteinander kooperieren. Sprich, es hakt und hängt, es beult und klemmt – ständiges Nachjustieren ist die…

  • 5 Min.
  • 0
Omega Seamaster Aqua Terra - Zifferblatt in türkis

Omega Seamaster Aqua Terra in Türkis

Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…

  • 2 Min.
  • 0
Zenith Defy Skyline – ausführlicher Artikel

160 Jahre Zenith – Zeit für den Defy Skyline Chronograph Anniversary Edition

Wenngleich die Lancierung des ersten automatischen, integrierten Hochfrequenz-Chronographenkalibers – das legendäre El Primero – im Jahr 1969 ein einzigartiger Meilenstein für Zenith war, darf ein anderes bedeutendes Debüt in diesem Jahr nicht übersehen werden. Die Defy erblickte ebenfalls 1969 das Licht der Uhrenwelt und gehört heute zu den Kern-Kollektionen der Marke. Die Zukunft der Defy…

  • 8 Min.
  • 0

Panerai Boutique Stuttgart

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In dieser Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für Uhrenliebhaber,…

  • 5 Min.
  • 0

Porsche Design präsentiert den Chronograph 1 aus unbeschichtetem Titan – limitiert und frei verkäuflich

Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…

  • 4 Min.
  • 0
Die Gebäude-Collage des COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres).

Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres – nach 55 Millionen Zertifizierungen kommt Super-COSC

Zertifizierungen spielen in der Uhrenindustrie eine immens große Rolle. Während die einen die Echtheit einer Uhr bestätigen, bescheinigen andere die Qualität einer Uhr beziehungsweise des Uhrwerks. Die bekannteste in letzterer Kategorie ist die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds: die offizielle Schweizer Prüfstelle für Chronometer, also für hochpräzise Uhren. Die…

  • 6 Min.
  • 0
Tim Stracke

Interview mit Tim Stracke von Chrono24 über den Pre-owned-Uhrenmarkt und weshalb seine nächste Uhr keine Nautilus wird

Das Magazin Forbes titelte vor Kurzem: „Der Herr der Marktplätze“. Gemeint war Tim Stracke, welcher 2010 als CEO bei Chrono24 einstieg und den 2003 gegründeten Marktplatz zu einer weltweit führenden Online-Plattform für Luxusuhren aus Vorbesitz machte.  Und dass in einem Segment, für das die Studie „Deloitte Swiss Watch Industry Insights 2024“ prognostiziert, dass es in…

  • 13 Min.
  • 0

Vacheron Constantin holt die Sterne vom Himmel

Sie glauben nicht an die Bedeutung von Tierkreiszeichen? Offen gesagt: Ich auch nicht. Zumindest meistens nicht. Also vielleicht manchmal. Und zwar dann, wenn die Astrologen meinem Zeichen nur gute Attribute zuweisen. Ich bin Widder. Die Meinungen über dessen Eigenschaften gehen bekanntermaßen weit auseinander. Das weltweit am häufigsten vorkommende Sternzeichen ist übrigens Jungfrau. Wie dem auch sei.…

  • 4 Min.
  • 0