In Partnerschaft mit

Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In dieser Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren-Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer für Uhrenliebhaber, die rund um ihren Boutique-Besuch wissen möchten, was sie sonst in der Stadt erleben können.

Frankfurt am Main ist seit 2020 um eine exklusive Adresse reicher. Die Patek Philippe Boutique, geführt vom traditionsreichen Juwelier Wempe, repräsentiert die Uhrenmanufaktur aus Genf an einem der wichtigsten Finanzstandorte Europas. Mit dem Anspruch, die Philosophie des Patek Philippe Salons am Heimatstandort Genf zu verlängern, ist die Boutique ein Anziehungspunkt für Uhrenliebhaber und internationale Sammler. Die Eröffnung im Jahr 2020 in Partnerschaft mit Wempe war dabei ein konsequenter Schritt, denn Wempe ist der erste Konzessionär von Patek Philippe in Deutschland – eine Partnerschaft, die 2027 ihr 100-jähriges Jubiläum feiert.

Ein Ort mit Geschichte und Weitblick

Die Patek Philippe Boutique in der Frankfurter Innenstadt ist ein Ort mit historischer Tiefe. Schon seit über 20 Jahren ist Wempe an diesem Standort vertreten, daher war die Eröffnung der Patek Philippe Boutique im Jahr 2020 – damals die zweitgrößte in Europa – ein natürlicher und logischer Schritt für Patek Philippe Präsident Thierry Stern.

Auf knapp 150 Quadratmetern präsentiert die Boutique ein umfangreiches Produktsortiment der Schweizer Uhrenmanufaktur. „Die Kunden sind oft erstaunt über die Vielfalt und den repräsentativen Überblick, den die Boutique über die gesamte Kollektion bietet“, erklärt Daniel Fahrland, Geschäftsführer der Frankfurter Boutique. Hier finden Liebhaber einen Querschnitt durch die gesamte Kollektion: von komplexen Zeitmessern wie einem Ewigen Kalender Schleppzeiger Chronograph (Ref. 5204) über Rare Handcrafts Stücke und diamantbesetzte Modelle bis hin zu Ikonen wie der Calatrava. Selbst Aquanaut und Nautilus Modelle stehen zeitweilig zur Anprobe bereit.

Exklusives Interieur und umfassender Service

Im Februar 2025 wurde die Boutique grundlegend umgebaut, um den Kunden ein noch exklusiveres Erlebnis zu bieten. Ein zentrales neues Element ist eine mondäne Bar, die als Treffpunkt und Präsentationsfläche dient. Auch der Uhrmacherplatz hat einen neuen Standort erhalten: Er befindet sich nun direkt im Entrée-Bereich, vor der „Clous de Paris“-Wand, die das ikonische Dekor von Patek Philippe aufgreift, abgewandelt als Wandpaneele.

Das Interieur der Boutique folgt dem Corporate Design von Patek Philippe, wie es auch in anderen Standorten der Welt zu sehen ist. Besonderheiten sind der Boden aus Emperador-Marmor, speziell angefertigte Möbel aus Genf und Italien, sowie der Barbereich, der durch eine hinterleuchtete Alabasterwand aus Italien und brüniertem Messing besticht.

Ein wichtiger Teil des Service-Angebots ist der hauseigene Uhrmacher. Er führt kleinere Servicearbeiten direkt vor Ort durch – etwa die Reinigung von Bändern und Gehäusen oder den Batteriewechsel von Quarzuhrwerken. Umfangreichere Revisionen und Reparaturen werden entweder an die Deutsche Patek Philippe in München oder bei komplexen historischen Uhren direkt nach Genf geschickt.

Neben den exklusiven Uhren ist das Ambiente der Boutique ein entscheidender Faktor. Die Mitarbeiter von Wempe legen großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre. Das Ergebnis: „Stammkunden besuchen die Boutique nicht nur, um eine Uhr zu kaufen, sondern auch, um die angenehme Umgebung und den herzlichen Empfang zu genießen“, so Daniel Fahrland.


Goethestrasse – Frankfurt | Patek Philippe Boutique

Addresse:
Goethestrasse 10, 60313 Frankfurt, Deutschland

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 bis 19:00
Samstag: 10:00 bis 18:00


TIPPS FÜR EINEN PERFEKTEN AUFENTHALT IN FRANKFURT


Erno’s Bistro

Inmitten des noblen Frankfurter Westendviertel befindet sich ein kulinarischer Rückzugsort, der mittags und abends zum Verweilen einlädt. In Erno’s Bistro wird seit mehr als 50 Jahren feinste französische Küche mit südfranzösischem Anklang aufgetischt. In den holzvertäfelten Räumlichkeiten und auf der kleinen Terrasse kann man sich à la carte oder durch das menu du jour probieren. Unter anderem begeistert das Team rund um Küchenchef Valéry Mathis des seit 1998 mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Lokals mit Gerichten wie Entrecôte in Rotweinsauce oder Hummer mit Wassermelonensud. Die passende Weinbegleitung dazu findet sich auf der umfänglichen Weinkarte mit mehr als 700 Positionen.

Pasta Davini

Versteckt in der Frankfurter Innenstadt liegt das Pasta Davini. Es ist einer dieser Orte, an dem man sich fühlt wie bei der italienischen Nonna. Statt einer festen Speisekarte überrascht hier täglich ein wechselndes Menü, das mit saisonalen Bioprodukten zubereitet wird. In dem kleinen, familiären Gastraum mit seinem charmant zusammengewürfelten Mobiliar entsteht eine heimelige Atmosphäre, die authentische italienische Küche in ihrer ehrlichsten Form erlebbar macht.

Bar Americano

Nur wenige Schritte von der Boutique entfernt lädt die Bar Americano im modernen Ambiente mit eleganten Linien und warmen orangenen Akzenten von morgens bis abends zu entspannten Momenten bei Cappuccino, Aperitif oder Cocktail ein. Trotz ihrer Lage mitten in der Innenstadt wirkt sie wie eine kleine Ruheoase, in der man wahlweise drinnen oder auf der Terrasse verweilen kann. Am Wochenende sorgen DJ-Sets für eine lebendige Atmosphäre, die den Charakter dieser stilvollen Bar abrundet.

Hotel Sofitel Frankfurt Opera

Nur fünf Gehminuten von der Boutique entfernt und direkt gegenüber der Alten Oper gelegen, verbindet das Sofitel Frankfurt Opera französische Eleganz mit modernem Komfort – ausgezeichnet mit zwei Michelin Keys. Die Zimmer und Suiten, teils mit weitem Blick auf den Opernplatz sind großzügigen gestaltet – genauso wie das hauseigene Spa mit Pool, Sauna und Treatments. Zwischen den exklusiven Shoppingmeilen Goethestraße und Fressgass sowie den kulturellen Highlights der Stadt bietet das Hotel eine opulente und stilvolle Rückzugsoase.

Goethe House

Wer Frankfurt besucht, sollte unbedingt das Elternhaus des wohl berühmtesten deutschen Dichters und Denkers besichtigen. Am Großen Hirschgraben, nur wenige Schritte von der Boutique entfernt, wuchs Johann Wolfgang von Goethe auf. In diesem Haus entstanden bereits frühe Werke wie Götz von Berlichingen sowie die ersten Fassungen von Faust und Die Leiden des jungen Werther. Heute lässt sich auf vier Etagen und in 16 historischen Räumen, die nach dem Krieg teils mit originalen Bauteilen rekonstruiert wurden, ein authentisches Stück deutscher Literatur- und Kulturgeschichte erleben. Auf ein Ausstellungsstück dürften Uhrenliebhaber sich darüber hinaus besonders freuen: die imposante Hüsgen-Uhr, ein astronomischer Zeitmesser von 1746.


patek.com

Tags
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments
0
Teilen Sie gerne Ihre Meinung mit uns.x