Nachdem er bereits sein ganzes Leben lang an der West Coast wohnt, ist es nicht verwunderlich, dass seine erste Uhr eine Nixon war, die Surfer-Uhr schlechthin. Da sich niemand in seiner Familie für Uhren interessierte und er auch nie ein Stück vererbt bekam, musste @thehoracle selber seinen Weg in die Welt der Uhren, und schließlich Sammeln, finden.
Bereits als Teenager hatte er Blut geleckt, mit Mitte Zwanzig konnte er sich dann seine erste mechanische Uhr leisten, eine OMEGA Seamaster. Es folgten Modelle von Panerai, Rolex und Patek Philippe neben weiteren rund 40 Uhren, die der Sammler aus Portland, Oregon in den letzten zehn Jahren besaß. Wer @thehoracle auf Instagram folgt wird bemerkt haben, dass es nicht immer nur die großen Namen sind, ihn reizen besonders auch die Independent Uhrmacher wie MB&F, Greubel Forsey, Romain Gauthier oder Urwerk, um nur ein paar zu nennen.
Worin besteht für dich der Reiz am Sammeln von mechanischen Uhren?
Als Teenager habe ich schon eine emotionale Verbindung zu mechanischen Uhren entwickelt. Niemand in meiner Familie sammelte jemals Uhren, ich habe auch nie eine Uhr von meinem Vater oder Großvater vererbt bekommen, es entwickelte sich einfach ganz natürlich. Als ich jung war, begeisterte ich mich für Architektur und Design, da gibt es also gewisse Parallelen zu meinem Interesse für mechanische Uhren.
Die Uhr an deinem Handgelenk
begleitet dich ein Leben lang und schafft Erinnerungen. Es geht vielleicht
nicht jedem so, aber für mich ist es dieses Gefühl, das John Mayer in der ersten
Episode von ‚Talking Watches‘ beschrieben hat, wenn man eine Uhr anlegt, ihr
Gewicht spürt und einfach sagt: „Wow“.
Was ist deine Daily Watch, auf die du dich immer verlassen kannst?
Meine Rolex GMT Master II BLNR. In den letzten 10 Jahren gab es keine Uhr, die besser zu mir passte. Ich trage sie genauso auf Geschäftsreisen mit einem Anzug wie am Stand. Sie ist eine der besten modernen Uhren, die Rolex jemals produziert hat. Dazu kommt, dass ich sie in Las Vegas an unserem ersten Hochzeitstag gekauft habe – sie hat also einen besonderen emotionalen Wert für mich.
Rolex GMT Master II BLNR
Was ist deine eleganteste Dress Watch?
Bis letztes Jahr hatte ich noch eine Patek Philippe 5170G – momentan besitze ich allerdings keine Dress Watch. Man kann sie wunderbar zum Anzug, oder einfach zum Sweatshirt am Wochenende tragen. Das ist für mich ein entscheidendes Merkmal für eine perfekte Uhr. Die 5170G ist ein so großartiger und vielseitiger Zeitmesser und dennoch so unterschätzt im heutigen Markt. Ich hoffe fest, irgendwann mal wieder ein Modell zu besitzen.
Patek Philippe Ref. 5170G
Was ist deine absolute Traumuhr? Und warum?
Jeder eingefleischte Sammler wird dir sagen, dass es fast unmöglich ist, diese Frage zu beantworten, denn das kann sich von Monat zu Monat ändern. Ich beziehe mich mit meiner Antwort auf die letzte Frage und sage die Patek Philippe 5270P mit weißem Zifferblatt. Sie repräsentiert all das, was ich an Patek liebe in einem perfekten eleganten und anspruchsvollen Paket. Selbstverständlich gibt es da draußen noch teurere Uhren, aber die 5270P steht mir ziemlich gut.
Patek Philippe Ref. 5270G
Wie sieht für dich derzeit eine perfekte Sammlung aus fünf Uhren aus?
Ich denke oft über diese Frage nach und was wäre, wenn es keine finanziellen Grenzen gäbe. Meine Wahl fällt auf einen Mix aus den ‚großen Dreien‘ und ein paar unabhängigen Marken und Uhren, die zu jedem Anlass passen. Ohne einen bestimmten Favoriten zu haben würde ich sagen:
Die oben erwähnte Patek Philippe 5270P Eine Variation der Richard Mille RM35 (am ehesten die Black Toro)
Richard Mille RM35 ‚Black Toro‘
Entweder eine Romain Gauthier Logical One oder eine Greubel Forsey GMT
Romain Gauthier Logical One (links)
Greubel Forsey GMT (rechts)
Etwas schlichteres und sportliches als Daily Watch wie die Patek Philippe 5711. Und letztendlich für den Spaßfaktor eine Rolex Daytona Diamond Pave 116576
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Wer kann schon von sich behaupten, dass er einmal eine Uhr von einer Hollywood Ikone besaß? Als @bzabodyn214 sich seine Patek Philippe Aquanaut 5065A bei seinem örtlichen Händler kaufte, wusste er nicht, dass sie zuvor Charlie Sheen gehörte. Erst als der Schauspieler ihm auf Instagram ein persönliches Video hinterließ, war die Sache klar. Der Sammler…
Die Studiengebühren und Miete, die er von seinen Eltern im Voraus bekam, investierte er lieber in eine OMEGA Speedmaster. Zum Glück wurde sein Antrag auf Stipendium bewilligt, mit dem zumindest dann das Studium und ein festes Dach über dem Kopf gesichert waren. OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Chronograph 42 mm Ref. 311.30.42.30.01.006 Inzwischen verdient er als…
Wer bereit ist, regelmäßig zwischen Kuwait und der Schweiz zu pendelt, der muss ein wahrer Uhrenliebhaber sein. In der Schweiz begann nämlich auch die Leidenschaft von @watch_1505 für Uhren während eines Studienaufenthalts im Jahr 1979. „Es ist schwer sich nicht in Uhren zu verlieben, wenn man in dem Land lebt, indem sie produziert werden“, sagt…
Eine Junghans von seinem Großvater ist nicht nur seine allererste mechanische Uhr, sondern gleichzeitig auch seine Älteste. Auf der Rückseite ist das Datum 12.09.68 eingraviert. Lange Zeit war sie in der Schublade weggesperrt, jetzt feiert sie am Handgelenk ein Comeback. Die Leidenschaft fürs Sammeln begann für @uhrenbeweger aber erst so richtig mit einer Patek Aquanaut…
Kristian Haagen beschreibt sich selber als „Barbour-tragender, Land Rover 67er Serie 2A besitzender Uhrensammler mittleren Alters“ mit bislang acht veröffentlichten Büchern. Für die Uhren-Community ist Haagen ein renommierter dänischer Fotojournalist, Sammler und Berater für Auktionshäuser. Aber wer ist er wirklich? Wir haben Skandinaviens renommiertesten Uhrenexperten einige Fragen gestellt, um herauszufinden, wer Kristian Haagen wirklich ist. …
George Glasgow Junior wird als Gentleman und Geschäftsmann respektiert und ist das Mastermind hinter George Cleverley, dem renommierten Schuhmacher der Royal Arcade in der Old Bond Street in London. Doch Georges Stil geht weit über maßgeschneiderte Schuhe hinaus. Er ist auch stolzer und passionierter Besitzer einiger der weltweit gefragtesten Uhrenmodelle. Wir haben ihn getroffen, um…
Eine Swatch Skeleton mit Quarzwerk und einige Digitaluhren weckten erstmals sein Interesse für Uhren. Trotzdem ist sein Lieblingsstück von damals eine OMEGA Speedmaster Professional, die seine Mutter ihm 1993 kaufte. Er liebt auch die Seiko Sport aus den 70er Jahren, die sein Vater stets locker sitzend am Handgelenk trug. Sie erinnert ihn noch heute an seine Kindheit. Inzwischen…
Lassen Sie uns mit der wichtigsten Frage beginnen. Was reizt Sie so sehr an dem Mechanismus der springenden Stunde? Als ich in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Uhren begann, hatte ich vor allem ein Faible für außergewöhnliche Uhren, überwiegend aus den 1970er Jahren. Das bedeutete Uhren mit Alarmfunktion, seltsam geformten Gehäusen, 24-Stunden-Zifferblättern, Weltzeit,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.