u003chr /u003ernrnDie besten Fahrstrecken, die schönsten Kurven und kaum genutzte, aber perfekt ausgebaute, deutsche Landstraßen gibt es genau hier, mitten im Allgäu, zwischen Streuobstwiesen und Wanderwegen. Die Schwäbische Alb ist eines der deutschen Mittelgebirge, das vielleicht durch die Bekanntheit des gegenüberliegenden Schwarzwaldes auch vielen Deutschen nicht ganz so geläufig ist, dabei aber nicht minder schön ist. Sie erstreckt sich auf 200 Kilometer Länge und rund 20 bis 40 Kilometer Breite und reicht sogar bis in die Schweiz hinein. Ortsansässige feiern die Gegend als Wander -, Kletter- und Wintersportregion. So gibt es hier unglaubliche 2.500 Höhlen, die man entdecken kann. Sie deuten unter anderem darauf hin, dass unsere germanischen Vorfahren hier schon seit der Steinzeit gut lebten (und sich übrigens mit den Neandertalern um die schönsten Plätze stritten). Die ältesten figürlichen Darstellungen der Menschheit wurden in Höhlen der Alb gefunden. Darunter befindet sich auch eines der ältesten Kunstwerke der Menschheit, ein 40.000 Jahres altes Wildpferd hergestellt aus Mammutelfenbein.